Die Berliner Band il Civetto hat sich im Geiste des Pop neu erfunden – und Global Pop gleich dazu: Ihr universeller Melting-Pop bricht mit westlicher Kulturdominanz und bezieht seine Energie aus den offenen Versuchslaboren der Berliner Techno-Szene. Die bisherige Karriere von il Civetto: ein Spiel nach eigenen Regeln. Wenn diese inzwischen fünf Leute zusammen Musik machen, entsteht ein einzigartiger Vibe, der auch die diversen Umbesetzungen schadlos überstanden hat. Neben den Genannten haben sich seit einiger Zeit die Gitarristen Dany Ahmed und Robert Kondorosi der Gruppe angeschlossen, die sich nahtlos einfügen und il Civetto zu noch mehr Vielfalt verhelfen. Das erste Kapitel ihrer neuen Geschichte haben il Civetto kürzlich in den Berliner Hansa Studios aufgeschlagen. Das Studio ist legendär, hier trifft das Wort ausnahmsweise wirklich zu: David Bowie hat dort Teile seiner Berlin-Trilogie produziert, Depeche Mode, U2 und zahlreiche andere nahmen im Hansa Studio prägende Alben auf. Und für il Civetto war das Studio offenbar die richtige Umgebung, um gemeinsam mit dem Produzenten Tim Tautorat die ersten vier Songs unter neuen Vorzeichen aufzunehmen, von denen die Single »Rio-Reiser-Platz« am 20. August erschienen ist.