Zwischen den bewundernswerten Sehenswürdigkeiten in der Leipziger Innenstadt, reihen sich viele kleine Geschäfte aneinander, die zu einen Bummel einladen. Entlang der Grimmaischen Straße, Petersstraße oder Hainstraße, befinden sich Geschäfte und Passagen, welche eine einzigartige Architektur mit sich bringen. Diese führen alle zum Leipziger Markt. Auf dem großen Markt finden neben Veranstaltungen auch wöchentlich Märkte statt. Darf es dann doch ein wenig schattiger sein, lohnt sich ein Besuch im Einkaufszentrum in den Höfen am Brühl, in dem weitere Geschäfte und Restaurants sich befinden.
Ein Abstecher abseits der zentralen Leipziger Einkaufsmeilen lohnt sich ebenso.
Wer es individueller oder auch "used" mag, ist auf der Karl-Liebknecht-Straße bestens aufgehoben – übrigens nicht nur shoppingmäßig, sondern auch in Bezug auf Restaurants und Kneipen. Hier findet ihr zwischen jedem Geschäft mindestens eine Location, in der sich eine Shopping-Pause lohnt.
Unangepasst und hip könnt ihr entlang der Karl-Heine-Straße in Plagwitz shoppen. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt sich hier besonders, denn einmal im Jahr verwandelt sich die Straße in eine Flaniermeile – den "Boulevard Heine". Zum Straßenfest BoHei & Tamtam gibt es nichts "von der Stange". Hier bieten Künstler, Kunsthandwerker, produzierende Handwerker, Designer und andere Kreative ihre Waren an.
Ihr seid neugierig geworden, was Leipzig noch so alles an Shoppingmöglichkeiten zu bieten hat? Dann Schaut doch auf unserer Shoppingseite vorbei.