© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Kurzurlaub mit Kindern in Leipzig und Region

Familienreise nach Leipzig gewinnen!

Gewinnt eine von sechs Familienreisen inklusive Anreise mit der Deutschen Bahn, Übernachtung in einer der familienfreundlichen Partner-Unterkünfte in Leipzig oder der Region sowie toller Gutscheine für Kultur- und Freizeiteinrichtungen!

Was ihr dafür tun müsst?

Beantwortet etwas weiter unten einfach unsere Gewinnspielfrage richtig und drückt die Daumen!

Die Gewinnspielbedingungen findet ihr hier.

Viel Glück und bis bald!

Nach Leipzig fährt man mit dem ICE.

In Kooperation mit

In nur 3 Stunden von Hamburg oder München mit der Bahn nach Leipzig!
Mit dem ICE geht es schnell, klimafreundlich und komfortabel nach Leipzig. Die perfekte Zeit, um sich zurückzulehnen und auf die bevorstehenden Abenteuer in Leipzig zu freuen.
Fahrgäste im Fernverkehr der DB reisen bereits seit 2018 innerhalb Deutschlands mit 100% Ökostrom und reduzieren ihren CO2-Fußabdruck. Klimaschutz kann so einfach sein.

Auch für Familien ist die Anreise mit dem ICE angenehm und stressfrei. Kinder unter 6 Jahren fahren kostenfrei. Kinder bis einschließlich 14 Jahre benötigen ebenfalls keinen zusätzlichen Fahrschein, wenn sie mit einer Begleitperson reisen, die mindestens 15 Jahre ist. Das Kleinkindabteil bietet den jüngsten Reisenden und ihren Familien eine eigene, private Zone zum Spielen, Krabbeln und Entdecken.
Weitere Informationen unter www.bahn.de/kinder.

Gewinnspielfrage

Tipp: Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu familienfreundlichen Museen!

Das gibt's zu gewinnen

in der Stadt

  • Drei Übernachtungen für zwei Erwachsene und zwei Kinder in einer unserer vier Partnerunterkünfte in der Stadt

  • Bahnreise mit dem ICE von Hamburg oder München nach Leipzig für die ganze Familie

  • Eintritt in den Zoo Leipzig für die ganze Familie

  • Eintritt in das UNIKATUM Kindermuseum für die ganze Familie

  • Eine LEIPZIG CARD 3-Tagesgruppenkarte für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kindern für freie ÖPNV-Nutzung in der Stadt sowie zahlreiche Rabatte in Museen, Restaurants und Cafés, in Freizeiteinrichtungen, bei Stadtrundfahrten etc.

in der Region

  • Zwei bzw. drei Übernachtungen für zwei Erwachsene und zwei Kinder in einer unserer zwei Partnerunterkünfte in Torgau bzw. Oschatz

  • Bahnreise für die ganze Familie mit dem ICE von Hamburg bzw. München nach Torgau bzw. Oschatz

  • Eintritt in die Ausstellungen im Schloss Hartenfels in Torgau bzw. das Stadt- und Waagenmuseum in Oschatz

  • Stadtführung in Torgau oder Fahrt mit dem Torgauer Geschichtsrad bzw. Dampfzugfahrt mit der Döllnitzbahn "Wilder Robert"

Unsere Partnerunterkünfte

MEININGER Hotel Leipzig Hauptbahnhof

Mehr erfahren

DJH Jugendherberge Torgau

Mehr erfahren

Europäisches Jugendcamp Oschatz

Mehr erfahren

Unsere Partner für Freizeitaktivitäten

Die besten Leipzig-Sehenswürdigkeiten für Kinder

Ob als Ritter oder Burg­fräuleinSchiffs­kapitän oder Lok­führerNatur­forscher oder Tier­pfleger – in Leipzig und der Region können Kinder ihre Träume leben. 

Spektakuläre Achterbahn­fahrten im Freizeit­park, herausfordernde Mut­proben im Kletter­wald, spannende Entdecker­touren durch zoologische Parks und abenteuerliche Fahrten mit historischen Bahnen sind ganz besondere Erlebnisse, die den Familien­urlaub für Groß und Klein unvergesslich machen.

Top 10 Angebote für Familien

Familienfreundlich übernachten

Naturnah übernachten

Für die Übernachtung direkt im NaturSportBad bietet das Camp sechs Schlaffässer für jeweils vier Personen sowie zwei barrierefreie Schlaffässer für jeweils drei Personen - Camping mit dem gewissen Etwas und mehr Komfort als im Zelt.

Natursportbad Bad Düben

Das Erlebnisbad-Resort in Mittelsachsen

Auszeit vom stressigen Alltag gesucht? Einfach mal abschalten, sich entspannen und rundum wohlfühlen? Herzlich Willkommen im Riff-Resort Bad Lausick! Das klassifizierte 3-Sterne-Resort ist über den Bademantelgang direkt mit dem Kur- und Freizeitbad Riff verbunden.

RIFF-Resort Bad Lausick

Übernachten im Schäferwagen

3 Schäferwagen bieten ein uriges Übernachtungserlebnis mitten auf der Streuobstwiese, über der nachts die Sterne funkeln und Fuchs und Hase persönlich zum Gute-Nacht-Sagen vorbeikommen.

Geschichtenhof Wyhra

Ferienresort am Störmthaler See

Nur 20 Minuten vom Pulsschlag der Stadt Leipzig entfernt, bietet LAGOVIDA eine natürliche Idylle inmitten des Leipziger Neuseenlandes. Ideal, um sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Getreu dem Wortlaut LAGOVIDA – Leben am See, genießt man von fast jeder Unterkunft garantiert Seeblick.

LAGOVIDA

Ferienwohnung mit Seeblick

Acht Ferienwohnungen auf zwei Etagen laden an den Hainer See ein. Besonders Familien mit Kindern schätzen beim City-Urlaub in Leipzig die Freizeitqualität an den Seen, die Strände und Spielplätze, aber auch den wenigen Verkehr, die Ruhe in der Natur. 

Hafenwohnungen am Hainer See

Viel Platz und persönlicher Freiraum

Ob geschäftlich unterwegs oder mit dem Partner oder der Familie im Urlaub – 82 Suiten mit voll ausgestatteten Küchen sind ideal geeignet für kurze und längere Aufenthalte in Leipzig.

Suite Hotel Leipzig

Nähe zur City und den Seen

Mit vielfältigen Freizeit- und Kulturmöglichkeiten in Leipzig und dem Leipziger Neuseenland, mit modernen Tagungsmöglichkeiten, sowie ansprechenden Fitness- und Wellness-Räumlichkeiten finden Sie hier genau was Sie suchen: optimale Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Bedarf.

Atlanta Hotel International

Ein Kleinod für große Geschichten

Neben der idyllischen Lage und besinnlichen Ruhe des Zweiniger Grunds kann man hier auch die hervorragende Küche genießen. Diese erfüllt die Erwartungen an eine gutbürgerliche Küche und ergänzt sie mit originellen Ideen und frischen Kombinationen. 

Zur Margarethenmühle

Ländliche Gastlichkeit in behaglicher Atmosphäre

Am Mulderadweg gelegen, ist das Gasthaus als Ausgangspunkt oder für Pausen zwischen einer Radtour ein beliebter Anlaufpunkt. Von hier kann man die wunderschöne abwechslungsreiche Region bereisen, Fahrrad- und Wandertouren unternehmen und sich einen kulinarischen Stopp im Gasthaus zum Reußischen Hof gönnen.

Gasthof "Reußischer Hof" Thallwitz

Spaß & Spannung garantiert

Sport & Spaß für jeden zwischen 5 und 99 Jahren

Die Anlage im Dübener Kurpark ist die einzige Supergolfanlage in Deutschland und bietet neun Bahnen mit Längen zwischen 10 und 75 Metern. SupaGolf ist ohne Vorkenntnisse für jedermann möglich und bietet für Groß und Klein jede Menge Spaß.

SupaGolf

Badespaß und Saunavergnügen pur!

Einfach mal die Seele baumeln lassen und die wohlige Wärme des Bad Lausicker "Riff" genießen. Ob Klein oder Groß hier kommt jeder auf seine Kosten. Während die Kids im separaten Spaßbereich sich beim Rutschen oder Turmspringen üben, haben die Eltern im salzhaltigen warmen Wasser des Aussenbeckens die Gelegenheit neue Kraft zu tanken.

RIFF Kur- und Freizeitbad

Weiße Giebel und abwechslungsreiche Geschichte(n)

Eines der schönsten mitteldeutschen Baudenkmäler des 16. Jahrhunderts diente im Zweiten Weltkrieg als bedeutendes Kriegsgefangenenlager für hochrangige Offiziere der Westalliierten. Zu den Gefangenen zählten auch der Neffe Winston Churchills und der Neffe des damaligen britischen Königs George VI. Das Fluchtmuseum erzählt von vielen kreativen Ausbruchsversuchen – geheime Tunnel und ein heimlich gebautes Segelflugzeug inklusive.

Schloss Colditz

Barockes und tierisches Vergnügen

Der Stadt der Türme nördlich von Leipzig hat einiges zu bieten. Zu den Highlights für Familien zählen sicher das Barockschloss mit Turm und fürstlichen Gemächern oder der Tiergarten, der Erdmännchen, Nasenbären, Flamingos, Zebras, Kronenkranichen, einem Gepard, Brazzameerkatze, Zwergziegen und vielen weiteren Tierarten ein Zuhause bietet.

Delitzsch entdecken

Klein aber fein

In der vier Hektar grünen Oase inmitten des Stadtparkes haben 300 Tiere von 50 Arten ihr Zuhause. Neben der Affen-Freianlage, in der die Hutaffen herumtoben können, gibt es Schwein, Pferd und Esel im Haustierhaus und auf der Koppel zu beobachten.

Tierpark Eilenburg

Duftorgeln, Fühlübungen, Balancierbrett und interessante Experimente

Freude bereitet nicht nur ein Heckenlabyrinth, in dem Erwachsene und Kinder mit spannenden Experimenten und guten Erklärungen mehr über ihre Sinne erfahren, sondern auch "lebendige Geschichten" und "echte Abenteuer", die lange in Erinnerung bleiben!

Irrgarten der Sinne

Keramik, Kunst und Kinderträume

Frohburg wurde das Zentrum anspruchsvoller Keramikproduktion. Fayencen, Terrakottaplastiken, Baukeramik – die Sammlung von Feuerriegel-Keramiken bezaubert im Museum Schloss Frohburg. Glänzende Kinderaugen sind im zweiten Ausstellungsbereich garantiert: Puppen und Puppenstuben, Mini-Küchen und Kaufmannsläden aus Omas und Opas Kindertagen wecken auch bei Erwachsenen die Lust am Spielen.

Schloss Frohburg

Bootstour zur VINETA

Es geht auf Bootstour zu einem einmaligen schwimmenden Bauwerk auf einem künstlich geschaffenen See, mit spannenden Informationen zur Geschichte und Zukunft der Region. Dabei genießen Groß und Klein maritimes Flair ganz in der Nähe! Der perfekte Ausflug im Leipziger Neuseenland!

VINETA-Tour

Gigantische Abenteuer

... warten im Zuhause der Stahlriesen. Die größten bewegten Maschinen der Welt haben immer mit Tagebau zu tun. Zwei dieser Giganten und viele weitere Highlights warten auf einen Besuch – im Bergbau-Technik-Park direkt an der A38 im Süden von Leipzig.

Bergbau-Technik-Park

Ahoi auf der Talsperre

Die Talsperre Kriebstein, eine der landschaftlich reizvollsten Talsperren Sachsens, wurde 1927 - 1930 zum Hochwasserschutz und zur Energiegewinnung erbaut. Seit 1930 ist der 9 km lange Stausee, der in naturnahe Mischwälder und Auen eingebettet ist, ein überregionaler Besuchermagnet für Urlauber und Tagestouristen.

Talsperre Kriebstein

Passende Attraktionen für jedes Familienmitglied

Hier gibt es mehr als 60 Attraktionen und Shows mit verschiedenen Intensitätsgraden. In den acht liebevoll gestalteten Themenwelten ist für jeden das passende Abenteuer dabei.

BELANTIS Familienfreizeitpark

Der Natur auf der Spur

Faszinierende Wildnis erkunden – mitten in Leipzig. Im Zoo Leipzig erlebt man Artenvielfalt pur und naturnah gestaltete Lebensräume in sechs aufregenden Erlebniswelten. Erfahrt, warum Natur- und Artenschutz wichtig sind und geht 365 Tage im Jahr auf Entdeckungstour.

Zoo Leipzig

Theater der Zukunft

Das älteste professionelle Kinder- und Jugendtheater Deutschlands ist mit seinem alters- und spartenübergreifenden Programm ein Ort der Vielfalt und das Stadttheater für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in Leipzig – meist spielender Kulturbetrieb der Stadt, offenes Bürgerhaus und mit theaterpädagogischen und partizipativen Veranstaltungen wichtiger Motor kultureller Bildung. 

Theater der jungen Welt

Machtsymbol in Stein erbaut

Durch die fast 1000-jährige Geschichte der Burg Mildenstein, gibt es viel zu sehen. Erkundet Rittersäle, Schatzgewölbe, Dachstühle, Folterkammern, eine romanische Kapelle und genießt den einmaligen Ausblick über das Tal der Freiberger Mulde. Besonderes Highlight: Die interaktive Schatzsuche mit Escape-Room "Der Schatz des Einäugigen".

Burg Mildenstein

Schiff ahoi auf dem Markkleeberger See

Die Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland bietet von April bis Oktober 1-stündige Rundfahrten auf dem Markkleeberger See und 2-stündige Rundfahrten auf dem Störmthaler See an. Die Möglichkeit des Zu- und Ausstiegs besteht an verschiedenen Anlegestellen.

Personenschifffahrt im Leipziger Neuseenland

Erlebniswelt Kaolin

Die Erlebniswelt zum Thema Kaolin ist Besucher- und Informationszentrum zugleich. Fotos erzählen Geschichten aus dem Bergbau, Vitrinen zeigen originale Bergbau-Utensilien und Objekte aus Kaolin, Schautafeln und Terminals stillen den Wissensdurst der Erwachsenen. Interaktive Spiele für Kinder runden die Ausstellungsflächen ab.  

Geoportal Bahnhof Mügeln

Zeit ist das, was man an der Uhr abliest

Die Geschichte der Zeitmessung reicht mit ihren Versuchen zum Bau einer Sonnenuhr bis 3000 v. Chr. zurück. Turmuhren mit Räderwerk werden seit ca. 1300 gebaut und entwickelten sich in der darauf folgenden Zeit entsprechend des technischen Fortschritts immer weiter. Zeugnisse dieses altehrwürdigen Handwerks aus den vergangenen Jahrhunderten sind in Naunhof zu bestaunen.

Turmuhrenmuseum Naunhof

Tradition mit Zukunft

Mit ihren Dampf- und Dieselloks zählt die Schmalspurbahn zu den Highlights in der Region. Sie ist nicht nur eine Attraktion für Eisenbahnbegeisterte, nein, ganze Generationen sind mit dem schnaufenden Geräusch aufgewachsen und vertraut.

Döllnitzbahn

Dem Alltagsstress entfliehen

Das Saunadorf Oschatz lädt zum Entspannen und Energie tanken ein. Es stehen Ihnen vier Saunen im Außenbereich, zwei Saunen sowie ein Dampfbad im Innenbereich zur Verfügung. In der Schwimmhalle mit 25 m Becken und Kleinkinderplanschbereich können Sie Ihre Bahnen ziehen und an verschiedenen Kursangeboten teilnehmen. Der neue Aquacross-Parcours ist das Highlight der Schwimmhalle.

Platsch Saunadorf

Weltgeschichte entdecken

Martin Luther, Lucas Cranach, Kaiser Karl V., Heinrich Schütz, Zar Peter I. und Napoleon – wie kaum ein anderer Ort verbindet Schloss Hartenfels bedeutende historische Persönlichkeiten und Ereignisse auf engstem Raum. Hier begibt man sich auf einen Rundgang durch 1050 Jahre Schlossgeschichte.

Schloss Hartenfels

Kulturhistorie mit Ringelnatz-Sammlung

Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung einen Abriss der 6.000-jährigen Geschichte permanenter Besiedelung des Wurzener Landes bis hin zur Industriegeschichte und einen Sonderteil zu Joachim Ringelnatz. Das repräsentative Kontor im Gebäude des Museums Wurzen mit seiner frühbarocken Stuckdecke dient kulturellen Zwecken und wird für Ausstellungen genutzt. Hier kann der Besucher eine Sandsteinfigur des letzten Hofnarren von August dem Starken besichtigen.

Kulturhistorisches Museum Wurzen

Tipps für die Ferien in Leipzig

Passend für jede Jahreszeit

Blog-Artikel

Sommerferien in Leipzig

© Philpp Kirschner
Blog-Artikel

Herbstferien in Leipzig

© Thomas Bichler
Blog-Artikel

Winterferien in Leipzig

© Christian Hüller
© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Zoos und Tierparks

Tiererlebnisse pur bieten die kleinen liebevoll angelegten Tiergärten und der Zoo Leipzig mit seiner Tropenhalle Gondwanaland, der Hochgebirgslandschaft Himalaya und der neuen Südamerika-Anlage. Plant am besten einen ganzen Tag ein, denn es gibt viel zu sehen. Tierische Freunde können auch im wunderschönen Tierpark Eilenburg oder dem Tiergarten Delitzsch besucht werden. Klein und fein präsentieren sich der O-Schatz-Park in Oschatz und das Tiergehege Dornreichenbach in Lossatal. In Letzterem findet ihr seltene Rassen wie das Costa-Rica-Hörnchen und das Jacobschaf. Zudem kann hier das flächenmäßig größte Erdmännchen-Gehege Sachsens bewundert werden. In einigen Anlagen ist sogar Füttern und Streicheln erlaubt.

Willkommen in Leipzig - Der Podcast für deine Leipzig-Reise

Kurzurlaub Familiensafari

© Jens Barkschat

zoo-leipzig.de

© Zoo Leipzig
© Christian Hüller

Badeseen und Wasserspass

Wenn der Sommer ruft, zieht es die Leipziger an die Seen. Das Leipziger Neuseenland gehört zu den größten zusammenhängenden Seengebieten Europas und wartet neben einer großartigen Wasserqualität mit zahllosen Aktivitäten in und am Wasser auf. Stand-up-Paddling, Wakeboarding, Tauchen und Schwimmen gehören in und um Leipzig zum Lebensgefühl. Packt die Badesachen ein und entdeckt Leipzig vom Wasser aus. Wer mit seinem Nachwuchs lieber unter den wachsamen Augen eines Bademeisters Abkühlung sucht, ist in den Natur- und Freibädern herzlich willkommen.

Auch bei schlechtem Wetter oder in der kälteren Jahreszeit müssen kleine Wasserratten nicht trocken bleiben. Die Schwimm- und Spaßbäder in Leipzig und der Region sind familienfreundlich und freuen sich auf kleine und große Besucher. 

15 Badeseen

laden zum Planschen in der Region Leipzig ein.

3.710 m³ Wasser

befüllen die Leipziger Seen.

457 Brücken

kann man in Leipzig überqueren

© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Alles zu Leipzigs Seen und Wasserwegen

findet ihr hier:

Badeseen vor Leipzigs Toren

Alle Seen nur einen Katzensprung vom Zentrum entfernt

Spass- und Hallenbäder

Planschen auch bei schlechtem Wetter

© Belantis

Freizeitaktivitäten für Kinder

für einen Urlaub ohne Langeweile

Ihr verreist mit einem kleinen, vor Mut strotzenden Energiebündel oder gar mehreren? Dann werden ihr diese Freizeitspaß-Angebote lieben! Ihr werdet gemeinsam aktiv und lasst die Energie raus. Diese Aktivitäten eignen sich sowohl nach längeren Anreisen als auch für einen energiegeladenen Start in den Tag.

Um neue Perspektiven zu erlangen und Weitblick zu genießen, könnt ihrin zahlreichen Kletterparks die Baumwipfel erklimmen. Wer es lieber feucht-fröhlich mag, kann sich in der Welt der Wildwasser-Action austoben. 

ab € 249,-

Kurzurlaub "Belantis & Zoo Leipzig"

© Belantis
ab € 239,-

Familienurlaub Wasserspaß

© www.christianhueller.de, Christian Hüller

Burgen und Schlösser

Für schöne Prinzessinnen und tapfere Ritter

Burgen mit geheimnisvollen Kellergewölben und Schlösser mit herrschaftlichen Gemächern entführt euch rings um Leipzig zu einer Zeitreise in die sächsische Geschichte.

Lasst eure Kinder auf Schloss Rochlitz in typische Hofgewänder schlüpfen und per VR-Brille in die unterschiedlichen Epochen eintauchen. Die schönste Ritterburg Sachsens, die Burg Kriebstein und die familienfreundliche Burg Mildenstein laden zu Ritterspektakulum, Burg der Märchen und vielen weiteren Erlebnistagen ein.

ab € 135,-

Schlösserlandkarte

Freier Eintritt und Vergünstigungen

Museen für Kinder

Hier schlagen kleine Entdeckerherzen höher

Für Entdecker, Denker und Tüftler gibt es in Leipzig eine Menge zu erleben. Schnappt euch eure Kleinen und bringt ihnen die Welt der Wissenschaft ein wenig näher. Leipzig ist der perfekte Ausflugsort − egal, ob für kleine Astronauten, die unendliche Galaxien bestaunen wollen oder für junge Tierfreunde, die gern die kleinsten Kriechtierchen entdecken. Neben dem reinen Betrachten können sich eure Kinder in einigen Museen auch selbst ausprobieren, deren Kreativität und Fantasie in Mitmach-Museen freien Lauf lassen sowie spannenden Führungen lauschen.

© Christian Hüller

Erlebnisse in der Natur

raus an die frische Luft

Ob mit dem Rad auf der Obstlandroute alles von den Anfängen des Obstanbaus in den Klöstergärten bis zu den aktuellen Produktions­abläufen erfahren oder zu Fuß mit „Billi Bockert“ auf der Heide-Biber-Tour durch seinen Lebensraum streifen − in der Region Leipzig erleben und lernt ihr auf spannenden Touren, in ökologischen Stationen und wald­pädagogischen Zentren sehr anschaulich die Wechsel­beziehungen zwischen Mensch und Natur. Das Beste: Neues lernen macht hier jede Menge Spaß!

Familienfreundliche Hotels und Restaurants

Hotels und Ferienunterkünfte für Familien

MEININGER Hotel Leipzig Hauptbahnhof

Das MEININGER Hotel Leipzig Hauptbahnhof ist ein preisgünstiges Hotel, welches über 126 Zimmer mit insgesamt 404 Betten und vielen modernen Annehmlichkeiten wie Frühstücksbuffet, Lunch-to-go, Late Check-out, Gästeküche, Spielebereich (für alle Generationen) und kostenlosem WLAN rund um die Uhr verfügt. Das Hotel ist perfekt geeignet für Familien, da es Zimmer mit bis zu 4 Betten (für alle Familientypen) und kostenlose Babybetten auf Anfrage gibt.

Familienrabatt für Direktbuchungen: 15 % Ermäßigung auf den Zimmerpreis für alle Kinder bis 12 Jahre, Kinder bis einschließlich 6 Jahre können gratis frühstücken und für Kinder von 7 bis einschließlich 12 Jahre gibt es 50 % Ermäßigung auf den Frühstückspreis.

ab 54€ p.P.

Adina Apartment Hotel Leipzig

Das Adina Apartment Hotel Leipzig im ehemaligen Brühlpelz-Hochhaus ist exzellent gelegen und befindet sich nur wenige Minuten vom Leipziger Hauptbahnhof und 20 Autominuten vom Flughafen entfernt. Die Lage inmitten der Altstadt macht das Hotel zum idealen Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstouren durch Leipzig.

ab 119€ pro Nacht

GRONERS Leipzig

In bester Citylage befindet sich das GRONERS Leipzig. In einem ehemaligen historischen Kaufmannshaus ist das Hostel/ Hotel mit Co-Working Bereich, Co-Cooking und Urban Roof Garden ausgestattet.

ab 67€ p.P.

Vienna House Easy Leipzig

Nur 2 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt erwarten euch moderne Zimmer, welche durch ihre Mischung aus hellen und lebhaften Farben für ein angenehmes Ambiente sorgen. Bequeme Möbel, lokale Dekoelemente und kuschlige Boxspringbetten laden zum Verweilen ein und kostenfreies Highspeed WLAN, digitale Zeitungen und Magazine sowie eine Flasche Mineralwasser gehören in allen Zimmern zur Grundausstattung.

ab 98€ p.P.

Pentahotel Leipzig

Das Pentahotel Leipzig heißt seine Gäste mit moderner Lounge und großzügigen Zimmer herzlich willkommen. Genießt den Aufenthalt und entspannt nach einer Entdeckungstour durch die Stadt im Pool, der Sauna und dem Fitnessbereich.

ab 112€ p.P.

Apartment Central

Die Apartments sind schöne Unterkünfte für einen kurzen oder längeren Aufenthalt in Leipzig. Dank der wohnlichen Einrichtung und der komfortablen Ausstattung fühlt man sich wie zu Hause. In den modernen Küchen können Leibspeisen gezaubert werden, bevor sich in die gemütlichen Betten gekuschelt wird.

ab 104€ pro Nacht
Suite Hotel Leipzig mit 82 voll ausgestatteten Suiten© Artis Immobilienverwaltung GmbH
Viel Platz und persönlicher Freiraum: Ob geschäftlich unterwegs oder mit Partner oder Familie – 82 Suiten mit voll ausgestatteten Küchen sind ideal geeignet für kurze und längere Aufenthalte in Leipzig.

Suite Hotel Leipzig

Die komfortablen Zweiraum-Suiten sind mit einem separaten Wohn- und Schlafbereich, Entertainment-Center, kostenfreien Sky Sport und Movie Kanälen, kostenfreien 1GB WLAN Zugang und einer Miniküche ausgestattet. Ein Fitnessraum für 5,00 € steht den Gästen für zur Verfügung.

ab 90€ p.P.

Aparion Apartment Leipzig Family

Große lichtdurchflutete Apartments in der Leipziger Innenstadt locken mit Wohnungscharakter und bester Anbindung an den Nahverkehr. Wohlfühlen für Groß und Klein! Es gibt in jeder Wohneinheit ein Schlafzimmer für zwei Personen, ein Wohnschlafzimmer mit Essbereich, ein (Schlaf-)Sofa für eine bis zwei Personen, ein Nebenzimmer und eine voll ausgestattete Küche sowie ein Bad mit WC und Dusche.

Weitere Infos
Luftaufnahme Seepark Auenhain mit Ferienhäusern und Blick auf den See© www.seepark-auenhain.de, Seepark Auenhain
Idyllisch fügt sich der Seepark Auenhain mit seinen 32 Ferienhäusern und 12 Ferienappartements in die Landschaft direkt oberhalb des Markkleeberger Sees ein.

Seepark Auenhain

Idyllisch fügt sich der Seepark Auenhain mit seinen 32 Ferienhäusern und 12 Ferienappartements in die Landschaft direkt oberhalb des Markkleeberger Sees ein und ist damit nur wenige Kilometer von der Leipziger Innenstadt entfernt.

ab 109€ pro Nacht

Riff Resort

Das Riff Resort bietet eine Vielfalt an Übernachtungsmöglichkeiten: ob Ferienwohnungen für 1-2 oder bis zu 4 Personen, Wohlfühlsuiten für bis zu 5 Personen oder die klassischen Doppelzimmer. Über einen Bademantelgang sind diese direkt mit dem Kur- und Freizeitbad Riff verbunden. Der Eintritt in die Therme ist für alle Gäste inbegriffen.
 

ab 120€ pro Nacht

LAGOVIDA Ferienresort

Insgesamt laden 36 Zimmer, 37 Häuser, 13 Ferienwohnungen sowie 5 Appartements zum Träumen am See ein. Teils mit offenem Wohn-/Essbereich, Seeterrasse und Sauna zeichnen sie sich durch einen individuellen architektonischen Charme aus.

Weitere Infos

Restaurants und Cafés für den perfekten Familienausflug

Prädikat "Familienurlaub in Sachsen"

Zertifizierte Freizeiteinrichtungen und Beherbergungen

Die Region Leipzig ist ein ideales Urlaubsziel für Familien mit Kindern. Einige Freizeit­einrichtungen und Beherbergungs­betriebe sind mit dem Prädikat "Familienurlaub in Sachsen" ausgezeichnet. Diese Marke steht für geprüfte Qualität z. B. für kindgerechte Freizeitangebote, Platz zum Spielen im Hotel oder Kindergerichte im Restaurant.

Die Zertifizierung erfolgt durch die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH (TMGS).

Familienfreundliche Unterkunft

Riff Resort

© BBK Bad Lausicker Bauorganisations-, Betriebs- und Kur GmbH
Familienfreundliche Unterkunft

Seepark Auenhain

Restaurant für Familien

Restaurant Seeperle im Seepark Auenhain

© Andreas Schmidt

Trinkbrunnen in Leipzig

Eine Frau trinkt aus ihren Händen das Wasser aus einem Trinkbrunnen, welcher in der Petersstraße steht.© www.leipzig.travel, Andreas Schmidt

Genügend Wasser dabei ?

Bei den vielen spannenden und aufregenden Aktivitäten die Leipzig zu bieten hat, kann es gut und gerne passieren, dass das Trinken schneller leer wird, als geplant. Da kommt einer der zehn aufgestellten Trinkwasserbrunnen in der Stadt Leipzig und vier weitere in den umliegenden Gemeinden wie gerufen. 

Das Wasser wird von den Leipziger Wasserwerken mit bester Qualität zur Verfügung gestellt, welches ihr entweder direkt vor Ort trinken könnt oder eure mitgebrachten Wasserflaschen damit befüllt.

Bucht jetzt euren familienfreundlichen Kurzurlaub in Leipzig 

Reiseangebote

© Philipp Kirschner

Buchbare Touren und Erlebnisse

Welcome Cards

© www.leipzig.travel, Karolin Kelm (LTM)

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.