© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Sommer in Leipzig und Region

Das sommerliche Leipzig erleben

Die Sonne scheint, der Himmel lacht über Leipzig und die vielen Parks der Stadt erstrahlen in schönstem Grün - der Sommer ist endlich in Leipzig angekommen!

Im Sommer ist Leipzig wunderschön. Die zahlreichen Parks laden zu gemütlichen Grillabenden und einem leckeren Sonntags-Picknick ein und die Szenemeilen der Stadt ähneln einem einzigen großen Biergarten, da Leipzig die Freisitzkultur liebt und lebt. Bei strahlendem Sonnenschein lässt sich die Stadt am besten auf dem Wasserweg oder mit dem Fahrrad erkunden. Am Ende eines anstrengenden Tages bieten die Leipziger Seen die perfekte Möglichkeit für eine erfrischende AbkühlungEntdeckt das sommerliche Leipzig und genießt eine unvergessliche Zeit

48 Stunden in Leipzig

Ahoi Magazin Sommer 2023 - 48 Stunden in Leipzig

Kurztrip nach Leipzig?

Na klar! In „48 Stunden“ findet ihr ausgewählte Tipps für Freizeit, Gastro, Kultur, Shopping, Hotels und Nachtleben im Leipziger Sommer.

Wir zeigen euch, wie ihr unsere Stadt in zwei Tagen und zwei Nächten am besten kennenlernen könnt.

Unsere Tipps gibt's hier!

Unsere Leipzig-Sommer-Top-10

Tipps für den Sommer in Leipzig

Parks in Leipzig

Wo lässt sich die Sonne und das warme Sommerwetter besser genießen als gemütlich im Grünen in den zahlreichen Parks in Leipzig? Egal ob Johannapark, Clara-Zetkin-Park oder das idyllische Rosental - dort, wo sich Sonnencreme-Duft mit Grillkäse tummelt, kann ein Leipziger Park nicht weit sein. Hier kommen Sonnenanbeter, Grillfreunde und Naturfans gleichermaßen auf ihre Kosten. 

Es darf gegrillt werden!?

Kaum schaut die Sonne hinter den Wolken hervor, liegt der Geruch von Bratwürstchen, Grillkäse und allerhand anderen Köstlichkeiten in der Luft. Nun stellt sich die Frage: Darf man das überhaupt? Da haben wir gute Nachrichten - in Leipzig besteht grundsätzlich kein Grillverbot. Damit die Leipziger Parks so schön und sauber bleiben wie sie es gerade sind, gibt es ein paar kleine Regeln. Nur an den Leipziger Seen darf, bis auf den Markkleeberger See, nicht gegrillt werden. 

In den Sattel, fertig, los!

In einer Stadt wie Leipzig, wo die Wege kurz sind und immer mal wieder durchs schöne Grün führen, bietet es sich an, die Stadt mit dem Fahrrad zu erkunden. Egal ob Sightseeing im Zentrum, den Leipziger Auwald entdecken oder gemütlich am Karl-Heine-Kanal entlangradeln - Leipzig lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. 

Auch im Leipziger Umland laden zahlreiche Radwege zum Entdecken der Region ein.

© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Seen und Wasserwege

Um im Sommer einen Strandurlaub zu genießen, muss man nicht ans Meer fahren - Leipzig bietet zahlreiche Seen und Kanäle, die kaum einen Wasserwunsch offen lassen! Mit dem Paddelboot erkundet man die Stadt aus einem ganz besonderen Bickwinkel und nach einer kurzen Fahrradtour von weniger als 30 Minuten fährt man vom Stadtzentrum an einen der Leipziger Seen. Ob am Nordstrand des Cospudener Sees die Zehen in den Sand graben oder einen Adrenalinkick auf der stehenden Welle im Kanupark Markkleeberg sammeln - Die Wasserstadt Leipzig garantiert einen Sommer mit besten Abkühlungsmöglichkeiten.

© www.sommertage.com, Romeo Felsenreich

Wasser­wandern in Leipzig

Nehmt das Paddel selbst in die Hand und entdeckt Leipzig einmal ganz neu! Fünf Wasserwanderrouten bieten die Möglichkeit, sein eigener Kapitän zu sein.

Wer mehr über die Wasserstadt Leipzig erfahren möchte, für den ist eine geführte Tour am und auf dem Wasser ideal. Gemeinsam mit einem erfahrenen Guide erkunden Sie Leipzigs Wasserwege und können sich sogar mit Paddel und Pedale abwechseln. 

Bootsverleihe und Bootstouren

Freisitze und Cafés

Was Leipzig im Sommer besonders ausmacht, ist die Freisitzkultur. Sobald die Temperaturen es zulassen, genießt man Kaffee, Essen oder Kaltgetränk auf den Plätzen vor den Lokalen und tankt neben der Verpflegung auch Vitamin D. An Hotspots wie dem Barfußgässchen, der Karl-Liebknecht-Straße oder der Karl-Heine-Straße dominieren in den Sommermonaten die Sonnenschirme und Outdoormobiliar die Bürgersteige. Ergänzend dazu laden auch zahlreiche Biergärten in der ganzen Stadt zum Verweilen und Anstoßen ein. Ein besonderer Tipp: Im Sommer sitzt man auf der Karl-Liebknecht-Straße besonders gut unter der ikonischen Leuchtreklame mit dem Namen "Löffelfamilie" an der Feinkost!

Das beste Eis in Leipzig

Wir haben den Test gemacht!

Sommer heißt: es ist Zeit für Eiscreme. Wir haben uns auf einen kulinarischen Bummel in die Leipziger Eisdielen-Szene begeben und die leckersten Eissorten der Stadt getestet.

© Philipp Kirschner

Leipzig-Tipps für die Sommerferien

Es ist Sommerferienzeit. Das heißt raus an den See, ab in die Eisdiele. Sonne genießen. Auf der KarLi sitzen und einen Cocktail schlürfen. Mit dem Fahrrad in den Clara-Zetkin-Park radeln. Eine Bootstour auf dem Kanal machen. Sommerkino schauen. Leipzig erleben. 

Leipzig liebt den Sommer und hält allerlei großartige Sommer-Tipps parat.

Kostenlose Trinkbrunnen

Eine Frau trinkt aus ihren Händen das Wasser aus einem Trinkbrunnen, welcher in der Petersstraße steht.© www.leipzig.travel, Andreas Schmidt

Erfrischung gefällig?

Damit ihr auch in den warmen Sommermonaten mit ausreichend Flüssigkeit versorgt seid, hat die Stadt Leipzig in der Stadt Trinkwasserbrunnen aufgebaut. Ihr könnt entweder direkt aus dem Brunnen trinken oder das Wasser in euren mitgebrachten Flaschen abfüllen. 

Die Trinkbrunnen werden von den Leipziger Wasserwerken betrieben, somit ist euch immer eine exzellente Qualität des Wassers gewährleistet. Mittlerweile stehen euch zehn Brunnen in Leipzig und vier weitere in den umliegenden Gemeinden zur Verfügung.

Unsere Leipzig-Sommer-Tipps im Überblick

Zoo Leipzig

Leipzig

© CC-BY | www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

BELANTIS - Das AbenteuerReich

Leipzig

© www.belantis.de/, BELANTIS - Das AbenteuerReich

Parkeisenbahn Auensee

Leipzig

© CC-BY | www.robinkunzfotografie.de, Robin Kunz

Buchen Sie Ihren Sommerurlaub in Leipzig

Buchbare Touren und Erlebnisse

© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Welcome Cards

© www.leipzig.travel, Karolin Kelm (LTM)

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.