© www.znajkraj.pl, Szymon Nitka

Radtouren und Radwege in der Region Leipzig

Mit dem Rad unterwegs

Kilometerlange idyllische Radwanderwege führen euch durch eine malerische Landschaft mit historischen Städten und beschaulichen Dörfern, die von Wäldern, Seen und Auen umgeben sind. Dank eines sehr gut ausgebauten Wegenetzes könnt ihr Leipzig und die Region bestens mit dem Rad entdecken. Zahlreiche Radfernwege und regionale Hauptradrouten verlaufen in sämtliche Richtungen und die Verbindungen ermöglichen individuell gestaltbare Touren. Findet hier die schönsten Radrouten durch Stadt und Land und lasst euch von der Vielseitigkeit überraschen.

© www.tomwilliger.de, Tom Williger

Broschüre Unterwegs mit dem Rad

Kilometerlange idyllische Radwanderwege führen durch eine malerische Landschaft mit historischen Städten und beschaulichen Dörfern, die von Wäldern, Seen und Auen umgeben sind. Mit detaillierten Karten, Ausflugs- und Einkehrtipps und GPX-Daten zu jeder Tour.

© www.gecko-one.de, GECKO.1

Die schönsten Radrouten in und um Leipzig

Unser Blog

© www.znajkraj.pl, Szymon Nitka
ab 159 €

Radreise buchen

© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Wandern und Radfahren in Leipzig

Willkommen in Leipzig - Der Podcast für deine Leipzig-Reise

Lust auf Radeln?

Region Leipzig News direkt ins E-Mail-Postfach!

Radfernwege

Elberadweg, Elsterradweg, Mulderadweg, Radweg Berlin - Leipzig, Zschopautalradweg

Auf den Radfernwegen lässt sich die Region Leipzig besonders ausgiebig erkunden. So laden die Anbindungen, beispielsweise an den Elberadweg, auch auf eine Weiterreise in die Nachbarregionen ein. Radfernwege lassen sich am besten in Etappen befahren. Die besten Unterkünfte und einen guten Überblick über das gesamte Radnetz in der Region findet ihr in der Radbroschüre "Unterwegs mit dem Rad".

© https://rittergut-dornreichenbach.de/, Enrico Ullmann

Rundkurse und Hauptradrouten

Themenorientierte Tagesausflüge

Für einen aktiven Tagesauflug auf dem Rad eignen sich die regionalen Hauptradrouten besonders gut. Die Themenradwege umfassen spannende Themen wie den Landschaftswandel der Region auf der Kohle|Dampf|Lich-Radroute oder eine erfrischend fruchtige Abwechslung im größten sächsischen Obstanbaugebiet auf der Obstland-Radroute. Ein beliebtes Ausflugsziel für Radler ist das Leipziger Neuseenland, dass mit der Neuseenland-Radroute auf jeden Fall eins verspricht: Seen wohin das Auge reicht. Eine Abkühlung an heißen Sommertagen ist daher ein Muss.

Der Mulderadweg - Kunst, Kultur und Handwerk erleben

Flyer Mulderadweg

Mit Karten und GPX-Daten zu jeder Radroute

Tagesausflüge für Kunst- und Kulturinteressierte

Die Mulde besteht aus den Armen der Freiberger und Zwickauer Mulde, die in Sermuth zusammenfließen und zur Vereinigten Mulde werden. Wir stellen hier ein paar kulturreiche Abschnitte des Mulderadwegs vor. Start - und Enpunkte der Touren sind immer mit dem Zug erreichbar.

Speziell rund um Leisnig, Colditz und Grimma sind viele Burgen, Schlösser und Klöster zu besichtigen. Aber auch Kinder kommen auf ihre Kosten – Spielplätze, Fähren und Mühlen bieten die Grundlage für ein abwechslungsreiches Familienerlebnis.

Meine­ Lieblings­tour

Eine ganz persönliche Empfehlung

Eine Übersicht ganz persönlicher Empfehlungen von den Rad-Experten der Region findet ihr auf dieser Karte. Von kurzen Rundkursen für Familien bis hin zu ausgedehnten Graveltouren in der Dübender Heide ist alles dabei. Gut zu wissen: Die Touren sind nicht offiziell ausgeschildert und existieren nur als Online-Karten. Ihr wollt eure Lieblingstouren hier teilen? Sendet eure Vorschläge einfach an region.leipzig@ltm-leipzig.de −­ wir freuen uns darauf.

© www.sachsen-tourismus.de, Kathrin Beyer

Knotenpunkte

© www.rittergut-dornreichenbach.de, Enrico Ullmann

Obstland-Radroute

Das Sächsische Obstland entdecken

Tipps für eine entspannte Radtour

  • Auf den Buslinien 101 und 141 durch das südliche Leipziger Neuseenland fährt ein Bus mit Fahrradanhänger.
    Mehr dazu: www.regionalbusleipzig.de 

  • Umleitungen und aktuelle Hinweise findet ihr im System von Outdooractive zu den jeweiligen Radrouten.

  • Alle E-Bike Ladestationen und Rad-Selbsthilfewerkstätten in der Region sind auf dieser Karte abgebildet.

Bett+Bike Unterkünfte

Nach einem anstrengenden Radeltag möchte man sich gut erholen können. Fahrradfreundliche Kriterien in den Unterkünften machen einen Urlaub mit dem Rad entspannter und fit für einen neuen Tag voller Entdeckungen. Bett+Bike Betriebe in Leipzig und der Region erfüllen spezielle auf den Radfahrer zugeschnittene Qualitätskriterien.

Alle Radrouten im Überblick

Unser Schadensmelder

EIN KAPUTTES SCHILD - EIN UMGEFALLENER BAUM - FEHLENDE ODER FALSCHE AUSSCHILDERUNG

Die Natur, leider aber nicht bloß die, arbeitet hartnäckig an den Wegen und Touren - auch an entsprechenden Beschilderungen. Wenn euch etwas auffällt, dann nutzt bitte den Schadensmelder. So landet die Meldung direkt an der Stelle, an der schnell geholfen wird. Ein Kommentar bei outdooractive oder komoot hilft zudem anderen Naturfreunden, Schwierigkeiten oder Gefahren zu erkennen und zu umgehen. Danke für die Unterstützung!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.