Der Lindenfels Westflügel ist ein internationales Produktionszentrum und Spielstätte für Figurentheater. Figurentheater? Worum es dabei genau geht, erfährst du diese Woche beim Verborgenen Leipzig.
Auf der Bühne
Hinter den Kulissen
Hinter dem Tresen
Auf der Bühne

Figurentheater bedeutet, unbelebtem Material Leben einzuhauchen. Künstler agieren mit Puppen oder Marionetten unterschiedlicher Größe und Materialien, aber auch Masken oder Schatten auf der Bühne. Dabei kommen auch andere Kunstformen wie Musik, Tanz, bildende Kunst oder audiovisuelle Medien sowie Sprache, Literatur und Schauspiel zum Einsatz. Oft wird das Publikum miteinbezogen. Ein festes Ensemble gibt es nicht. Vielmehr verknüpfen sich Künstler aus aller Welt zu einem internationalen Netzwerk. Auf diese Weise sind bisher neun teilweise preisgekrönte Eigenproduktionen entstanden. Zu den erfolgreichsten Stücken zählen zum Beispiel Krabat oder der Freischütz. Die Theatervorstellungen, Konzerte, Ausstellungen, Performances und Workshops finden in einem um 1900 als Ballhaus errichteten imposanten Gebäude statt. Was aktuell auf der Bühne zu sehen ist, erfährst du im offiziellen Programm des Westflügels.
Hinter den Kulissen

Wenn du dich für eine Veranstaltung aus dem vielseitigen Programm entschieden hast, kannst du die Tickets bequem online buchen oder aber per E-Mail unter service@westfluegel.de oder telefonisch (0341 / 260 9006) vorreservieren. Die Abendkasse ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Eine Karte bekommst du für 10, 15 oder 20 Euro – hier ist es an dir, einen Preis für das Ticket zu bezahlen, den du selbst für angemessen hältst. Karten für Kinder kosten außerdem 5 Euro. Ein spezielles Angebot für Familienvorstellungen gibt es obendrauf: Familientickets für 1-2 Erwachsene und ein oder mehrere Kinder unter 14 Jahre – auch hier kann zwischen einem Preis von 20 und 30 Euro gewählt werden. Das Programm im Lindenfels Westflügel hat dich überzeugt? Dann werde doch Fördermitglied! Du unterstützt damit die Instandsetzungsmaßnahmen des altehrwürdigen Gebäudes, wirst zu Sonderveranstaltungen und Künstlergesprächen eingeladen und erhältst einen Einblick in die Theaterarbeit. Auch eine einmalige Spende hilft!
Hinter dem Tresen

Teil des Lindenfels Westflügel ist die Bar froelich & herrlich, die jeden Freitag geöffnet ist. Hier kannst du in entspannter Atmosphäre das Wochenende einläuten. Bier oder Wein servieren die ehrenamtliche Helfer. Alle Einnahmen fließen direkt in das künstlerische Programm des Westflügels. Na dann Prost! Befreundete Musiker sorgen in kleinen Konzerten für die richtige Stimmung. Die Wände zieren Plakate, Bilder und Skulpturen verschiedener Künstler. Solch eine einzigartige Symbiose aus Bar und Galerie findest du nirgends!
Wo? Hähnelstr. 27, 04177 Leipzig
Das gesammelte Insider-Wissen zum Verborgenen Leipzig gibt es auch auf unserer Webseite.
Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei uns!
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Social Media Redaktion
Tel: 0341/7014-340
Mail: social.media@ltm-leipzig.de