Deutsches Kleingärtnermuseum LeipzigCard RegioCard
Die spannende Geschichte der Schreberbewegung
Schrebergärten sind als kleine, private Naherholungsgebiete für ihre Besitzer aus deutschen Städten nicht mehr wegzudenken. Die Geschichte der Gartenanlagen hat ihren Ursprung in Leipzig und kann heute in einem weltweit einmaligen Museum nachvollzogen werden.
Im 1896 erbauten Vereinshaus des ersten deutschen Schrebervereins können Sie auf den Spuren von Daniel Gottlob Moritz Schreber wandeln. Das 1996 eröffnete Museum zeigt die Dauerausstellung „Deutschlands Kleingärtner vom 19. zum 21. Jahrhundert“.
Informationen
Ort | Deutsches Kleingärtnermuseum Aachener Str. 7 04109 Leipzig | |
---|---|---|
Telefon | +49 (0)341 2 11 11 94 | |
Fax | +49 (0)341 26 18 697 | |
Web | Website besuchen | |
E-Mail senden |
Service & Links
Preise
LEIPZIG CARD / LEIPZIG REGIO CARD: Mit Ihrer LEIPZIG CARD erhalten Sie den ermäßigten Eintrittspreis.
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto
Geben Sie einfach Ihre Startadresse ein und wir zeigen Ihnen eine geeignete Route auf der Karte an.
Planen Sie Ihre Anreise mit dem ÖPNV
Geben Sie einfach Ihre Startadresse ein und wir zeigen Ihnen
eine geeignete Verbindung an.
Der Dienst wird bereitgestellt von www.mdv.de.
eine geeignete Verbindung an.
Der Dienst wird bereitgestellt von www.mdv.de.