Deutsches Kleingärtnermuseum LeipzigCard RegioCard
Die spannende Geschichte der Schreberbewegung
Schrebergärten sind als kleine, private Naherholungsgebiete für ihre Besitzer aus deutschen Städten nicht mehr wegzudenken.
Die Kleingärtnerbewegung hat eine über 200-jährige wechselvolle Geschichte, die in Leipzig ihren Ursprung nahm und weltweit einzigartig in der Ausstellung im Deutschen Kleingärtnermuseum dokumentiert wird. Die Dauerausstellung bietet einen Überblick über diese interessante und spannungsreiche Entwicklung und beleuchtet ausgehend von den Anfängen der verschiedenen Ursprungslinien die Entwicklung der Kleingärtnerbewegung bis in die Gegenwart. In der denkmalgeschützten Gartenanlage verdeutlichen drei Schaugärten die Entwicklung der kleinen Gärten. Führungen für Gruppen ab 20 Personen sind nach Voranmeldung jederzeit möglich.
Informationen
Ort | Deutsches Kleingärtnermuseum Aachener Str. 7 04109 Leipzig | |
---|---|---|
Telefon | +49 (0)341 2111194 | |
Fax | +49 (0)341 2618697 | |
Web | Website besuchen | |
E-Mail senden |
Service & Links
Preise
Für LEIPZIG CARD / LEIPZIG REGIO CARD-Nutzer: Ermäßigter Eintrittspreis