Galerie für Zeitgenössische Kunst LeipzigCard RegioCard
Zeitgenössische Kunst nach 1945
Die Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig (kurz GfZK) ist ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst, die sich vor allem auf den Zeitraum nach 1945 bezieht.
Seit der Eröffnung 1998 entwickelte sich die Galerie für Zeitgenössische Kunst zu einer der führenden Institutionen der Gegenwartskunst in den neuen Bundesländern sowie ganz Europa. Die Galerie bietet Ihnen dabei mehrere Optionen:
- Besuch wichtiger Ausstellungen, mitunter auch zu umstrittenen Fragen der Gegenwartskunst
- Diskussionen mit Künstlern und Kuratoren im Café oder Garten
- Lesen von Publikationen zur zeitgenössischen Kunst in der Bibliothek
- Teilnahme an einem der innovativen Vermittlungsprogramme der "GfZK FÜR DICH" -
Café, Garten und Shop sind dabei von Künstlern konzipiert und gestaltet – wie das neue Hotel Paris Syndrom oder das Café bau bau.
Die Galerie für zeitgenössische Kunst bietet außerdem viele Angebote für Kindergärten und Schulklassen, sowie spezielle Ferienprogramme an.
Informationen
Ort | Galerie für Zeitgenössische Kunst Karl-Tauchnitz-Straße 9-11 04107 Leipzig | |
---|---|---|
Telefon | +49 (0)341 140810 | |
Fax | +49 (0)341 1408111 | |
Web | Website besuchen | |
E-Mail senden |
Ausstattung
Barrierefreiheit | |
Aufzug vorhanden |
---|
Service & Links
Öffnungszeiten
Di-Fr von 14:00-19:00 Uhr
Sa-So von 12:00-18:00 Uhr
Barrierefreiheit
Das Museum ist für Rollstuhfahrer geeignet.
In der Galerie befindet sich ein Aufzug.
Preise
Für LEIPZIG CARD / LEIPZIG REGIO CARD-Nutzer: Ermäßigter Eintrittspreis