Bergbau-Technik-Park – Leipziger Neuseenland ehemaliger Braunkohletagebau
Der Bergbau-Technik-Park: Brücke zwischen Vergangenem, Gegenwart und Zukunft
Termine, Infos und Hinweise
Dauer:
- zwischen 1 und 1,5 Stunden
Hinweis:
- Betriebsbesichtigung – Anfragen bis 2 Wochen vor Reisebeginn möglich
Öffnungszeiten von Mitte März bis Mitte November:
- Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen: 10 bis 17 Uhr
- Bundesweite Schulferien zu Ostern, Pfingsten und Herbst: Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
- Bundesweite Schulferien im Sommer: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
- Letzter Einlass eine Stunde vor Parkschließung
Beschreibung
Das Leipziger Neuseenland verdankt seine Entstehung dem ehemaligen mitteldeutschen Braunkohletagebau, der die Landschaft nachhaltig prägte. Die letzten Zeugen dieser Epoche, ein Bandabsetzer und ein Schaufelradbagger bilden die Grundlage des Bergbau-Technik-Parks.
Lassen Sie sich begeistern – von einem Ort lebendiger Geschichtsvermittlung und der Erinnerung an den technologischen Arbeitsablauf eines Tagebaues. Der Bergbau-Technik-Park wird weiter als "lebendiges Museum" ausgebaut.
Preise und Teilnehmer
Preise:
- Einzelpreis: 7,00 €
- Ermäßigt: 4,00 €
- Kinder bis 5 Jahre: frei
- Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 5 Kinder): 16,00 €
Öffentliche Turnus-Führungen (ohne Voranmeldung):
- 60 Minunten Parkführung pro Person 3,00 € zzgl. Eintritt
- Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils 11:00 Uhr und 14:00 Uhr
Führungen (nach Voranmeldung):
- 60 Minunten Parkführung pro Person 2,50 € zzgl. Eintritt, Mindesgebühr: 45,00 € (zzgl. Eintritt p.P)
- 90 Minunten Parkführung pro Person 3,00 € zzgl. Eintritt, Mindesgebühr: 55,00 € (zzgl. Eintritt p.P)
Exkursionsangebot Schulklassen:
- Eintritt pro Person 3,00 €, zwei Begleitpersonen frei
- 60 Minunten Parkführung pro Person 2,00 € zzgl. Eintritt
- 90 Minunten Parkführung pro Person 3,00 € zzgl. Eintritt
Ermäßigungsberechtigt sind Kinder ab 6 Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende, Menschen mit Schwerbeschädigung/Behinderung (eine notwendige Begleitperson ist frei). Bitte berücksichtigen Sie, dass die Ermäßigung nur bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises gewährt werden kann.