© mail@dresden-fotografie.de, Sylvio Dittrich

BurgenLandKlänge

in der Region Leipzig

Das Bild zeigt ein ambientisch beleuchtetes Orchester in einem alten Gemäuer.
© www.ullmannmarketing.de, Kathi Lange

Ob Jazz im prunkvollen Schloss, Blues im imposanten Herrenhaus oder Hollywood-Melodien unter freiem Himmel – in der Veranstaltungsreihe der BurgenLandKlänge erklingt das ganze Jahr über eindrucksvolle Musik in imposantem Ambiente.

Die Marke der BurgenLandKlänge vereint mehr als 20 bedeutende und oftmals kulturhistorische Spielstätten der gesamten Region Leipzig, von Burgen, Schlössern und Herrenhäusern über Ruinen bis hin zu Seebühnen und Felswänden.

Seid dabei und erlebt Genuss für Augen und Ohren!

© Wolf Triller

Einzigartige Klangerlebnisse an außergewöhnlichen Orten

  • Mehr als 20 kulturhistorische Spielstätten

  • Von Jazz, Blues, Klassik, mittelalterlichen Klängen, nordischem Folk bis hin zu Musiktheater - hier ist für jeden Musik­geschmack etwas dabei

  • Ganzjährig besondere Musikerlebnisse genießen

Bevorstehende Veranstaltungen

Gewinnspiel

Musikgenuss trifft Wellnesszeit

Das Orchester der Sächsischen Bläserphilharmonie spielt auf der Seebühne des Biedermeierstrands in Schkeuditz in der Region Leipzig. Im Hintergrund sieht man den Schladitzer See vor dem Nachthimmel
© Maximilian Zwiener, www.maximilian-zwiener.de

In der LEIPZIG REGION gibt es viel zu entdecken. Burgen und Schlösser, kilometerlange idyllische Rad- und Wanderwege, eine faszinierende Seenlandschaft und das alles nur maximal eine Autostunde von der Kulturstadt Leipzig entfernt.
 

Gewinnt einen erlebnisreichen Kurzurlaub für 2 Personen nach Bad Lausick in die Heimat der Sächsischen Bläserphilharmonie:
2 Übernachtungen im RIFF Resort für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Bad- und Saunaeintritt | 2 Tickets für ein Konzert der Sächsischen Bläserphilharmonie | 2 Jahreskarten Leipzig Regio Card

Diese Konzerttermine stehen zur Auswahl:

  • 12.09.2025, 20 Uhr
  • 13.09.2025, 17 Uhr
  • 28.11.2025, 20 Uhr
  • 29.11.2025, 17 Uhr
  • 09.01.2026, 20 Uhr
  • 10.01.2026, 17 Uhr
  • 06.03.2026, 20 Uhr
  • 07.03.2026, 17 Uhr

Eine Anreise im RIFF Resort ist je nach gewähltem Konzerttermin am Donnerstag oder Freitag möglich.

Beantwortet einfach die Frage im folgenden Formular: 

Gewinnspielfrage

Die Anmeldung erfolgt gleichzeitig für die Newsletter von leipzig.travel und der Sächsischen Bläserphilharmonie. Die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten werden von der LTM GmbH erhoben und im Falle der Newsletteranmeldung an die Sächsische Bläserphilharmonie zum Zweck des Versands ihres eigenen Newsletters weitergegeben. Die Einwilligung in den Erhalt der Newsletter kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Abmeldung von einem der beiden Newsletter muss jeweils direkt beim entsprechenden Anbieter erfolgen. Eine Abmeldung gilt nicht automatisch für beide Newsletter.

Datenschutz und Teilnahmebedingungen (Erforderlich)

Gewinnspielpartner

Das Bild zeigt die Aussenansicht mit Schwimmbecken, Palmen und der imposanten Glas-Pyramide.
© www.fouadvollmergut.de, Katja Fouad Vollmer

RIFF Resort Bad Lausick

• 3 Sterne zertifizierte Unterkunft

• Der perfekte Ort zum Abschalten und Auftanken

• Bad- und Saunaeintritt am Anreise- und Bleibetag inklusive

• Bademantelgang in das Freizeitbad RIFF

• Frühstück kann optional zugebucht werden

• Wellnessanwendungen gegen Gebühr möglich

• Weitere Infos: www.riff-resort.de

Das Ensemble der Sächsischen Bläserphilharmonie
© Lambros Kazan

Sächsische Bläserphilharmonie

• Einziges deutsches Berufsorchester in Bläserbesetzung

• 1950 gegründet

• Zeichnet sich durch ein facettenreiches Klangspektrum aus

• Meisterhafte Interpretationen von Klassik bis Moderne

• Neben Konzerten im Kulturraum in der LEIPZIG REGION tritt die Sächsische Bläserphilharmonie in ganz Deutschland und im Ausland auf

• Weitere Infos: www.saechsische-blaeserphilharmonie.de

 

© Andreas Schmidt

Reiseangebot

Tagestour “Ringelnatz”

© www.rainer-weisflog.de, Rainer Weisflog

Sächsische Bläserphilharmonie

Kulturorchester mit rein Sinfonischer Bläserbesetzung

Die Musiker der Sächsischen Bläserphilharmonie mit ihren Instrumenten.
© Stefanie Schennerlein

Es ist ein magischer Moment, wenn die Luft durch 30 Holz und Blechblasinstrumente strömt und sich ein satter, brillanter Sound entfaltet. Zu erleben ist dies bei der Sächsischen Bläserphilharmonie mit ihrer speziellen sinfonischen Bläserbesetzung, die in der deutschen Orchesterlandschaft einzigartig ist. Von Klassik, Jazz oder Filmmusiken bis Originalkompositionen begeistert die Sächsische Bläserphilharmonie mit frischen Programmen ihr Publikum. Die verschiedenen kammermusikalischen Ensembles ergänzen die Vielfalt des Orchesters. Seit 2021 leitet der gebürtige Österreicher Peter Sommerer als Chefdirigent und künstlerischer Leiter die Sächsische Bläserphilharmonie und setzt mit seiner erfrischenden Art neue Akzente im musikalischen Wirken des Orchesters.

Willkommen in Leipzig - Der Podcast für deine Leipzig-Reise

© René Jungnickel

MISKUS

Vielseitiges Kulturfestival in Sachsen

Der Verein zur Förderung des Mittelsächsischen Kultursommers – kurz MISKUS – präsentiert seit 1994 jeden Sommer das vielseitigste Festival in Sachsen. Er bringt mehr als 40 Kulturveranstaltungen an die schönsten Orte der Region Leipzig und nutzt dort das einmalige Ambiente alter Gemäuer, der Schlösser und Burgen, der Klöster und Kirchen, Ruinen, Parks sowie die ländliche Atmosphäre für originelle Programme und ungewöhnliche Dramaturgien. Dabei wird das Festivalmotto „IMMER WIEDER NEU“ als oberster Anspruch gesehen. Indem auch geschichtsträchtige Ereignisse aufgearbeitet werden, wird auf vielfältigste Art und Weise Historie erlebbar. Dazu gehört neben nahezu authentischen Kostümen, die in der hauseigenen Schneiderei gefertigt werden, auch die Organisation historisch anmutender Märkte verschiedenster Epochen. Im Rahmen des Festivals bieten sich vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitwirkung – ganz gleich ob auf oder neben der Bühne.

Broschüre BurgenLandKlänge 2024
© www.leipzig.travel, Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Broschüre 
“BurgenLandKlänge”

Die Broschüre für alle Fans von einzigartigen Klangerlebnissen - von mittelalterlichen Klängen, klassischen Konzerten, Musiktheater bis hin zu nordischem Folk. Mit Übersicht über die außergewöhnlichen Veranstaltungsorte und Konzerthighlights.

Alle Spielstätten im Überblick