Leipziger Festivalherbst

Fantasievoll · vielseitig · kreativ

Herbst in Leipzig ist Festivalzeit. Daher lohnt sich ein Besuch im Herbst ganz besonders. Die Leipziger JazztageDesigners’ OpenGrassimesse LeipzigDOK LeipzigLachmesse und euro-scene Leipzig bieten euch in einem kurzen Zeitraum vielseitige Kunst- und Kultur­highlights von internationaler Strahl­kraft und höchster Qualität. Das hat kaum eine andere Stadt zu bieten.

Die Herbst­festivals stellen eine gegen­seitige Bereicherung der Genre Film, Theater, Musik und Kunst dar und führen Leipzig mit ihren zeit­genössischen und anspruchsvoll heraus­fordernden Formen in die kulturelle Zukunft.

Überzeugt euch im Videoclip von Leipzigs quick­lebendiger Szene und entdeckt einen Ort, wo Film Theater macht und Design Jazz tanzt.

 

Grassimesse Leipzig

Treffpunkt der Kunstgewerbe-Elite

Die Grassimesse ist eine der führenden internationalen Verkaufsmessen für angewandte Kunst und Design und findet im Grassimuseum für Angewandte Kunst statt.

Die jurierte Messe lädt euch zum Schauen, Kaufen und Informieren ein, zeigt Trends und Innovationen in verschiedensten Bereichen − von Schmuck bis hin zu Möbeln und Spielzeug.

Neben international bekannten Künstlern stellen sich Absolventen und Studierende europäischer Kunst­hochschulen vor. Fünf Aussteller werden zur Messe­eröffnung alljährlich mit den renommierten Grassi­preisen ausgezeichnet. 

 

Leipziger Jazztage

Über 40 Jahre Jazzfestival-Kultur

Die internationalen Leipziger Jazztage sind eines der ältesten und renommiertesten Jazzfestivals in Deutschland. 2016 feierten sie ihr 40-jähriges Jubiläum.

Jedes Jahr im Herbst präsentiert der Jazzclub Leipzig an zehn Tagen weit über 100 Musiker und Musikerinnen. Darunter große Namen und Pioniere des Jazz sowie innovative Newcomer. Gespielt wird im Opern- und Schauspielhaus, in der historischen Kongresshalle am Zoo, in Kirchen sowie in zahlreichen Szeneclubs und im ältesten Kinosaal der Stadt, dem UT Connewitz.

Mit selbst initiierten Projekten, Auftrags­kompositionen und vor allem einem thematischen Rahmen bildet das Festival den Zeitgeist des Jazz ab. „Zwischen Mahler und Miles”, „Sound of Heimat” oder „Cinematic Jazz” hieß es in den vergangenen Jahren. Auch die enge Verbindung zur polnischen Jazzszene unterscheidet die Leipziger Jazztage von vielen anderen Festivals. Mit dem traditionellen „Jazz für Kinder” bietet euch das Festival zudem einen kulturellen Höhepunkt für die ganze Familie.

 

Leipziger Lachmesse

Europäisches Humor- und Satire-Festival

Das Europäische Humor- und Satire-Festival ist ein Besucher­magnet. Internationale Künstler strapazieren jeden Lach­­muskel und sorgen mit trefflichem Humor und beißender Satire für beste Unter­haltung. Besonders heraus­ragende Künstler werden mit dem Festival-Preis „Leipziger Löwenzahn“ ausgezeichnet.

Das Festival bietet einen Mix aus politischer Satire, Kabarett, Musik und anspruchsvoller Comedy. Wer hier nicht lachen kann, hat wirklich nichts zu lachen.

 

DOK Leipzig

Großes Festival der Dokumentarfilme

DOK Leipzig ist international eines der führenden Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm und verbindet seit über 60 Jahren auf einzigartige Weise dieser beiden Sparten. Jährlich lockt das Festival rund 48.000 Besucher aus der ganzen Welt in die Kinos der Stadt. Über 300 Filme aus 60 Ländern eröffnen dabei dem Publikum neue Einblicke und Perspektiven. Das Festival ist sowohl eine wichtige Plattform für Regisseure, um ihre Filme erstmals der Öffent­lichkeit zu präsentieren als auch ist ein großes Publikumsf­estival, das Debatten rund um Film­kunst und Politik fördert.

Das DOK Leipzig findet vom 08. bis zum 15. Oktober 2023 wieder live in Leipziger Kinos statt.

 

 

euro-scene Leipzig 2023

EUROPÄISCHES TANZ- UND THEATERFESTIVAL

Die euro-scene Leipzig findet vom 7. bis 12. November 2023 bereits zum 33. Mal statt. Schirmherr des Festivals ist Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig.

Seit 1991 bringt die euro-scene Leipzig jährlich für sechs Tage im November experimentelles Theater und innovativen Tanz aus ganz Europa nach Leipzig. Die euro-scene Leipzig ist das einzige Festival für zeitgenössisches Theater und modernen Tanz in den neuen Bundesländern und gehört zu den wichtigsten seiner Art in Europa.

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.