Die Internationale Sächsische Sängerakademie Torgau, Schloss Hartenfels richtet sich an Gesangsstudierende deutscher und internationaler Hochschulen, junge Sängerinnen und Sänger aus dem Ausland, die ein Hochschulstudium in Deutschland anstreben, sowie junge Sängerinnen und Sänger, welche bereits im Beruf stehen.
Inhaltlich basiert die Arbeit der Akademie auf den Traditionen der Stadt Torgau:
Deutsches Lied, deutschsprachiges Oratorium und deutsche Oper von den Anfängen des Lied-, Oratorien-und Operngesangs bis zur zeitgenössischen Musik.
Die Renaissancestadt mit ihrem repräsentativen Schloss Hartenfels hat eine lange Musiktradition und musikhistorische Bedeutung:
• Martin Luther und Johann Walter wirkten in Torgau.
• Auf Schloss Hartenfels wurde im Jahr 1627 „ Dafne“ von Heinrich Schütz uraufgeführt.
• Die Komposition wird in den Musiklexika der Welt seit Jahrhunderten als erste deutsche Oper beschrieben.