Burg Mildenstein RegioCard
Ein Machtsymbol in Stein
Bereits von weitem erblickt man – auf steil abfallenden Felsen – die wuchtigen Mauern, die sich seit 1.000 Jahren über dem Tal der Freiberger Mulde erheben. Die Dauerausstellung zur Burggeschichte spricht sowohl große als auch kleine Burgenfreunde an. Der kleine dicke Turm »Frieder Berg« nimmt die Kinder mit auf Zeitreise durch die Ausstellung und erzählt ihnen auf Knopfdruck spannende Geschichten und Burggeheimnisse. Für experimentierfreudige Kinder gibt es ein Wandpuzzle und ein Holzburgmodell zum Selberbauen. Zahlreiche Veranstaltungen, wie Konzerte, Führungen für groß und klein und der „Ferienspaß für Königskinder“ laden zu familienfreundliche Entdeckungstouren in die Burgmauern. Mehr Informationen dazu erfahren Sie im Podcast "Willkommen in Leipzig".
Informationen zur Barrierefreiheit
Die romanische Kapelle und die Ausstellungsräume im Erdgeschoss zur Baugeschichte und Geschichte des Strafvollzuges sind für Rollstuhlfahrer barrierefrei zugänglich.
Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.
Burg Mildenstein bietet für Kinder und Jugendliche Führungen und Projekttage in Gebärdensprache an.
Informationen
Ort | Burg Mildenstein Burglehn 6 04703 Leisnig | |
---|---|---|
Telefon | +49 (0)34321 62560 | |
Fax | +49 (0)34321 625625 | |
Web | Website besuchen | |
E-Mail senden | ||
Kontaktperson | Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH |
Ausstattung
Barrierefreiheit | |
Hunde erlaubt , Parkplatz , Bargeldlos zahlen , WC |
---|
Service & Links
Klassifizierung/ Zertifizierung


Preise
Für LEIPZIG REGIO CARD-Nutzer: Ermäßigter Eintrittspreis
Planen Sie Ihre Anreise mit dem Auto
Planen Sie Ihre Anreise mit dem ÖPNV
eine geeignete Verbindung an.
Der Dienst wird bereitgestellt von www.mdv.de.