© www.tomwilliger.de, Tom Williger

Kultur Trio

Dresden - Leipzig - Weimar

Drei Städte – Ein kulturelles Erlebnis

Das mitteldeutsche Kultur-Trio Dresden – Leipzig – Weimar verbindet weltberühmte Musiktraditionen, UNESCO-Welterbe und lebendige Geschichte. Ob Semperoper und Frauenkirche in Dresden, Bach und Moderne in Leipzig oder Goethe, Schiller und Bauhaus in Weimar, – auf engem Raum bietet sich ein kulturelles Gesamtpaket mit starker Strahlkraft. 

Die Route verbindet insbesondere die Themen Musik, Kunst sowie Burgen und Schlösser zu einer eindrucksvollen Entdeckungsreise. Leipzig eignet sich dabei ideal als zentraler Standort für thematisch kombinierte Reisen in die Kulturregion.

 

Dresden 

Das Bild zeigt die Silhoutte Dresden ab dem Elbufer
© www.DDpix.de

Dresden verbindet barocken Glanz mit lebendiger Kultur. Die Altstadt, prächtige Schlösser und Villen erzählen von reicher Geschichte. Hochkarätige Konzerte, bedeutende Museen und Festivals wie die Musikfestspiele begeistern Kulturliebhaber. Die Elblandschaft mit Weinbergen und romantischen Orten rundet das Erlebnis ab.

Leipzig

Die ehemaligen Buntgarnwerke liegen direkt am Wasser.
© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Leipzig fasziniert mit einer einzigartigen Mischung aus Musik, Kunst, Geschichte und Natur. Als traditionsreiche Musikstadt begeistert sie mit Bach, dem Gewandhausorchester und dem Bachfest. Kunstliebhaber finden in der ehemaligen Baumwollspinnerei ein renommiertes Zentrum zeitgenössischer Kunst. 

Weimar

Der Blick auf das Stadtschloss Weimar von der Bastille in Weimar aus. Davor ist eine Weise mit Menschen.
© Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn

Weimar – UNESCO-Stadt der Dichter, Denker und Designer – vereint klassisches Erbe, musikalische Tradition und Bauhaus-Avantgarde. Orte wie Goethes Wohnhaus, die Musikhochschule Franz Liszt und das Bauhaus-Museum machen Geschichte und Kultur lebendig. Die charmante Altstadt lädt zum Entdecken und Genießen ein.

Ihre Ansprechpartner für das Kultur Trio
Musik
Bild von einem spielenden Orchester.
© www.unsplash.com, Larisa Birta

Leipzig

Leipzig ist die Musikstadt.

Bedeutende Komponisten wie J.S. Bach und Mendelssohn schrieben hier ihre musikalischen Meisterwerke. Mit dem Gewandhaus, der Oper Leipzig und dem Thomanerchor schlägt in Leipzig das klassische Herz weiter. Durch Festivals wie dem Bachfest oder dem Jazzfestival, und einer lebendigen Musikszene begeistert Leipzig mit der ganzen Vielfalt seiner lebendigen Musikkultur.

Musik in Leipzig erleben

Kunst

Leipzig

Kunst in Leipzig ist lebendig, vielfältig und voller Kontraste. 

Ein besonderes Highlight ist die Leipziger Spinnerei – ein Zentrum zeitgenössischer Kunst inmitten eindrucksvoller Industriekultur. Auch das Museum der bildenden Künste (MdbK) und das Grassi Museum tragen maßgeblich zur kreativen Szene Leipzigs bei: Das MdbK bietet eine vielfältige Auswahl zeitgenössischer Ausstellungen, während das Grassi Museum angewandte Kunst und Design präsentiert.

In einem der Ausstellungsräume in der alten Baumwollspinnerei Leipzig betrachten die Besucher die Ausstellungsstücke
© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Kunsthighlights in Leipzig

Burgen und Schlösser

Leipzig

Leipzigs Schlösser und Burgen lassen Geschichte lebendig werden.

Vom eindrucksvollen Schloss Colditz mit seiner bewegten Vergangenheit bis zur schönsten Ritterburg Sachsens, der Burg Kriebstein, begeistert die Region mit historischer Pracht. Prunkvolle Architektur, weite Parkanlagen und malerische Lagen machen sie zu echten Highlights für einen Ausflug ins historische Umland.

Burgen und Schlösser in Leipzig

Mehr Informationen für Reiseveranstalter

  • Überblick über alle Leistungen für Reiseveranstalter

  • Digitale Tools wie die Explore Leipzig App zur Kundeninspiration

  •  Infos zu Bus-, Gruppenreisen, barrierefreien Angeboten & Ausflugstipps