© CC-BY | www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Die 13 originellsten Hotels in und um Leipzig

Ihr seid den ganzen Tag durch Leipzig gelaufen und habt das Völkerschlachtdenkmal, die Thomaskirche und die Kreativszene in Plagwitz entdeckt. Die schmerzenden Füße ruht ihr nun am besten in einem gemütlichen Hotelzimmer aus. Wir verraten euch, in welchen Hotels in Leipzig  ihr nicht nur die Füße hochlegen könnt, sondern euch auch in einem originellen Ambiente erholt. Bereit für 13 außergewöhnliche und besondere Hotels in Leipzig? Los geht’s!

Hotels in Leipzig | abito suite

Dieses moderne Hotel begrüßt euch sowohl 50 m vom zentralen Marktplatz Leipzigs entfernt als auch mit individuell gestalteten Suiten oder Juniorsuiten. Die 5-Sterne-Ausstattung enthält italienische Designermöbel, Treca-Betten und eine illy-Espressomaschine. Mit WLAN, LOEWE TV und Telefon-Flatrate wird euch eine besonders komfortable Übernachtungsmöglichkeit geboten. Das Einzige, was den Suiten fehlt, ist ein umfangreicher Service. Weder Lobby noch Service gibt es hier. Stattdessen wird über einen Buchungsautomaten eingecheckt. Ihr könnt es euch aber trotzdem richtig gut gehen lassen. Denn jeden Morgen hängen frische Bagels, Brötchen und Muffins an der Zimmertür. Ihr könnt also in Ruhe frühstücken und anschließend bei einer Wellnessbehandlung direkt in eurer Suite entspannen. Guter Auftakt zu den Hotels in Leipzig oder?

Hotel Paris Syndrom Leipzig

Das Hotel Paris Syndrom ist Teil der Galerie für Zeitgenössische Kunst. Hier nächtigt ihr in einem Studiohaus, welches vom Künstler Jun Yang aus Taipei gestaltet wurde. Die Sessel sind mit einem Louis-Vuitton-Imitat bezogen und die Stühle erinnern an das Design von Charles und Ray Eames. Kronleuchter hängen an der Decke und die Tische ähneln französischen Bistro-Tischen. Zudem zeigen Wandfotografien Nachbildungen berühmter Bauten der Architekturgeschichte. Das künstlerische Konzept der Unterkunft ist es, Originale neu zu interpretieren. Eine Nacht im Kunstwerk auf 2 Etagen kostet euch 105 Euro für eine Person oder 120 Euro für zwei Personen.

Hotel Volksboutique Leipzig

In der zweiten Studiohälfte der Galerie für Zeitgenössische Kunst durfte sich ebenfalls ein Künstler austoben. Christine Hill aus New York ist zum einen fasziniert von Baumärkten. Zum anderen auch von deren Art Materialien und Produkte zu präsentieren. Als sie 2012 das Hotel Volksboutique gestaltete, griff sie den Gedanken des Heimwerkens auf. Im Zimmer findet ihr einen bunten Mix an Materialien und Farben. Ab 105 Euro könnt ihr euch eine Nacht dort ausruhen.

Meisterzimmer in der Spinnerei

Wenn ihr euch unter den vielen tollen Hotels in Leipzig für eine Nacht im Meisterzimmer entscheidet, schlaft ihr Tür an Tür mit Neo Rauch und anderen Größen der Kunstszene. Über 100 Künstler haben ihr Atelier in der alten Baumwollspinnerei. Auch ein Großteil der Leipziger Galerien befindet sich dort. Ihr könnt wählen zwischen vier unterschiedlich großen Zimmern mit industriellem Charme. Dabei ist das größte Zimmer der ehemalige Frauenwaschraum der Spinnerei. Er bietet Schlafmöglichkeiten für bis zu sechs Personen. Falls die Umgebung eure eigene Kreativität anregt, findet ihr in der Unterkunft eine kleine Werkstatt und eine Minibibliothek mit Katalogen Leipziger Künstlern. Außerdem ist das ehemalige Industriegelände der perfekte Ausgangspunkt die Rad-,Wander- und Wasserwege in der Region zu nutzen. Ab 100 Euro pro Nacht träumt ihr unter den hohen Decken ehemaliger Industriehallen.

Meine Top Tipps dazu

Baumhaus im Kletterwald

Apropos Ausflüge in die Region: Ihr liebt den Wald so sehr, dass ihr gern in ihm schlafen wollt? Aber zelten findet ihr furchtbar unbequem? Dann gönnt euch doch eine Nacht im Baumhaus! In einem gemütlichen Doppelbett mit Panoramafenster genießt ihr wunderschöne Ausblicke. So könnt ihr aus 12 m Höhe in den Sternenhimmel und auf den Albrechtshainer See sehen. Keine Sorge, Mädels! Dusche und WC befinden sich am Boden wenige Meter entfernt. Ab 179 Euro erhaltet ihr eine Nacht im Baumhaus inklusive Wein am Abend und 2 Kaltgetränken. Für 31,80 Euro gibt es nach der aufregenden Nacht auch noch ein reichhaltiges Frühstück für 2 Personen auf der Baumhausterrasse. Anschließend könnt ihr in das nächste unvergessliche Abenteuer starten – den Kletterwald Leipzig. Baumhausgäste erhalten zudem Rabatt auf alle Kletterpreise. Also nix wie rein in den Wald und rauf auf den Baum!

Meine Top Tipps dazu

Galerie Hotel Leipziger Hof

Rein ins Hotel und zurück in die DDR heißt es in der außergewöhnlichsten Suite des Galerie Hotels Leipziger Hof. Für 165 Euro pro Nacht inklusive Frühstück lebt ihr in einer originalgetreu aufgebauten DDR-Juniorsuite. Die liebevoll aufgearbeiteten Möbeln und Tapeten mit historischem Wert vermitteln ein Stück Zeitgeschichte. Wenn euch das zu nostalgisch ist, bietet das komfortable 4-Sterne Privathotel auch noch ein anderes verlockendes Angebot: „Hier schlafen Sie mit einem Original“. Über 450 Bilder aus und über Leipzig könnt ihr im Haus und in allen Gästezimmern bestaunen. Überzeugt euch selbst!

Seedatschen

Sommer, Sonne – Seedatsche! Ihr habt richtig gehört: Am HainerSee gibt es Seedatschen, wundervolle Ferienhäuser am Wasser. Hier könnt ihr euren Urlaub so (in-)aktiv verbringen wie ihr wollt. Alle erdenklichen Wassersportarten lassen sich an der Nordseite des Hainer Sees ausprobieren. Ihr könnt auch ein Boot ausleihen und damit den angrenzenden Haubitzer See erkunden. Falls euch aber Ruhe und Erholung wichtig sind, könnt ihr es euch  in den Saunen, Bädern und Wellnesszentren des Leipziger Neuseenlandes gut gehen lassen. Die Seedatschen gibt es in drei verschiedenen Größen: „Zweiufer“ beherbergt mit seinen maximal 14 qm bis zu 2 Personen. Die Seedatsche „Vierwasser“ bietet mit 34 qm Platz für bis zu 4 Personen. In der größten Seedatsche „Siebenhain“ können, wie der Name schon sagt, bis zu 7 Personen nächtigen. Gleichwie ab 79 Euro pro Nacht im „Zweiufer“ könnt ihr euren Seedatschen-Sommer (oder Winter!) starten.
Zudem wird es bald noch die Datsche "Vierhoch" geben - ein Ferienhaus mit Sauna und nicht einsehbarem Außen- und Grillbereich.

Hostel & Garten Eden

Bei Hostels denkt ihr an unbequeme Stockbetten und unruhigen Schlaf? Das Hostel & Garten Eden wird euch überraschen! In dem alternativen Hostel mit hochwertiger Atmosphäre gibt es Privat- und Mehrbettzimmer, eine Gästeküche, einen großen Aufenthaltsbereich sowie eine eigene Hostelbar. Nirgendwo sonst habt ihr die Möglichkeit in einem Auto zu schlafen, das zum Bett umfunktioniert wurde. Außerdem ist jedes Zimmer individuell gestaltet und ein kleines Kunstwerk. Im großen Garten könnt ihr nach dem Erkunden von Leipzigs Sehenswürdigkeiten entspannen. Mit Betten ab 20 Euro pro Nacht wird währenddessen euer Geldbeutel geschont.

Hotels in Leipzig | Book Hotel in Leipzig

Im Book Hotel Leipzig ist der Name Programm. Inspiriert von der langen Tradition Leipzigs als Stadt der Buchkunst, dreht sich hier alles um Bücher. Das lässt sich bereits an der Fassadenkunst in Buchrückenoptik erkennen. Dabei bieten fünf Etagen Platz für 43 behagliche Zimmer verschiedener Kategorien. Am oberen Ende sind einerseits die Junior Suite-Zimmer mit insgesamt 39 qm Wohnfläche inklusive separatem Schlafbereich. Die Dachterrasse & überdachte Balkone geben den Blick frei auf das benachbarte Ringgebäude. In der 3. Und 4. Etage sind die sogenannten Deluxe- und Superior-Zimmer. Mit 30 qm überzeugen sie durch ihre besonders wohnliche Ausstrahlung und werden deswegen gerne an "Long Stay" Besucher vergeben. Unverzichtbar für das Hotel in Leipzig ist der zum Schmökern einladende Lesesessel samt Stehlampe. Beides sind Ausstattungselemente, die sich so in allen Zimmern wiederfinden.
Das exzellente Haus zelebriert sich als Treffpunkt für Schöngeister und Kenner der Buchkunst – hier könnt ihr euch BUCHstäblich wohlfühlen und ab 90 Euro im Doppelzimmer übernachten.

Hotels in Leipzig | Lagovida

Einen direkten Zugang zum Wasser, ein privater Strandabschnitt und eine unvergleichliche Aussicht auf den Sees: Willkommen in Lagovida. Das Ferienresort am Störmthaler See verfügt über 23 Dünenhäuser direkt am Ostufer der Magdeborner Halbinsel. Die einzigartige Lage gibt dem Besucher das Gefühl am Ostseestrand zu sein. Ihr könnt entweder eine große Ausführung des Dünenhauses mit rund 71 qm und Platz für 4 Personen wählen. Oder aber ihr entscheidet euch für die kleinere Variante mit 57 qm für bis zu 2 Personen. Ebenso ist das Dünenhaus wie gemacht für einen gemütlichen Winterabend. Der lauschige Wohnzimmerkamin und die ebenerdige Sauna geben dem Dünenhaus eine Wohlfühlatmosphäre an kühlen Tagen. Ab 136 Euro die Nacht wohnt ihr in einem absoluten Garanten für Tiefenentspannung. Und das nur 25 Minuten vom lebhaften Stadtkern Leipzigs entfernt.

Meine Top Tipps dazu

Vienna House Easy Leipzig

Die Hotelkette Vienna House ist bereits in mehreren europäischen Städten vertreten. Seit Juli 2018 hat nun auch in Leipzig das Vienna House Easy seine Türen geöffnet. Doch wer nun direkt an Eintönigkeit denkt, liegt falsch! Zum einen findet man im Vienna House Leipzig alles andere als normale Suiten. Ob Yoga, Boxen, Golf oder Tischtennis – das Thema ist Programm und spiegelt sich auch in der Inneneinrichtung der Zimmer wieder. Eine morgendliche Runde Yoga? Kein Problem im Vienna House, denn die Yoga Suite ist mit Sportmatte, Yoga-Guide und genügend Platz perfekt ausgestattet. Zudem bietet das Hotel in Leipzig ein besonderes Angebot für Familien. Ein separates Kinderzimmer mit Doppelstockbett und Bällebad lädt zum gemütlichen Familienurlaub inmitten des lebendigen Stadtkerns ein.

Wasserschloss Podelwitz in Colditz

Idylle, Schlossromantik und direkte Nähe zur Mulde – dies verspricht das Wasserschloss Podelwitz nahe der Schlossstadt Colditz. Als touristischer Anlaufpunkt für Genießer, Rad – und Wasserwanderer sowie jegliche Naturfreunde, liegt das Schloss im südlichen Leipziger Landkreis, kurz vor der Vereinigung der Freiberger und Zwickauer Mulde. Das einzigartige Objekt hat neben einer Pension mit 24 Betten und zwei Ferienhauswohnungen auch Wohnmobilstellplätze zu bieten. Ebenso kommen alle Kulinariker und Hungrigen im „Schlossgewölbe“ auf ihre Kosten. Bei gutem Wetter können die à la carte Gerichte auch auf der Terrasse genossen. Zum Schloss gehört außerdem ein schöner Park, der zum Verweilen oder Feiern (mit bis zu 120 Personen) einlädt. Neben Firmenfeiern oder Geburstagsfeten, sind auch Hochzeiten möglich, denn zum Schloss gehört sogar ein kleines Standesamt. Das Hotel lockt durch seinen hervorragenden Service nicht nur Wassersportfreunde und Aktivgäste, sondern auch Camper, Familien und internationale Touristen an. Dem nicht genug, sorgen ganzjährige hauseigene Veranstaltungen und Märkte, wie der Oster-, Weihnachts- und Mittelaltermarkt sowie das Zuckertütenfest für reichlich Trubel und Abwechslung.

Brera Serviced Apartments

Wer neu in Leipzig ist, wird schnell merken: die Stadt mit ihren unterschiedlichen Stadtteilen ist vielfältig. Um diese Vielfalt erst einmal kennenzulernen, bieten die Brera Serviced Apartments die hervorragende Möglichkeit, einen längeren Aufenthalt in Leipzig zu genießen, ohne bereits einen unterschriebenen Mietvertrag haben zu müssen. Vor allem für Longstay Gäste bieten die verschiedenen Apartments deshalb viele Vorteile, denn sie sind trotz variierender Zimmergröße alle vollausgestattet. Zudem bietet die zentrale Lage Neu-Leipzigern die Möglichkeit, das Leben in der neuen Stadt erstmal zu "erspüren". Der Leipziger Markt, die Einkaufsstraße und zahlreiche Restaurants sowie Bars sind nur einen Katzensprung entfernt. Ob Kurz- oder Langzeitaufenthalt: die Brera Serviced Apartments bieten ihren Gästen ein Zuhause auf Zeit in einem geschichtsträchtigen Gebäude und einen sorgenfreien Aufenthalt mit wöchentlicher Reinigung. Das Sorglos-Rundum-Paket, für alle die Leipzig von einem zentralen Ausgangspunkt erleben möchten und dann vielleicht noch länger bleiben.
Hat euch einer der originellen Schlafplätze gefallen? Wo würdet ihr am liebsten übernachten?

Ihr habt noch Fragen zu Hotels in Leipzig? Dann meldet euch bei uns!

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Social Media Redaktion
Tel. +49 (0)341 7104-340
Mail: social.media@ltm-leipzig.de

Kommentare

Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Das Leipzig Travel Team freut sich auf viele Tipps, Empfehlungen und Urlaubsberichte.

*Pflichtfelder

Das müssen meine Freunde sehen!

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.