Das Osterfest läutet das Ende des Winters und der Fastenzeit ein – der Frühling hält Einzug! Für die Feiertage haben wir ein paar Tipps für Ausflüge mit der Familie nach Leipzig und in die Region zusammengestellt!
Osterspektakel im Zoo Leipzig
Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN
Osterferien in der Auwaldstation
Osterfahrt mit der Döllnitzbahn
Ostermarkt und historische Ostermesse
Geschichten & Verspieltes auf Burg Mildenstein
Ostern am Störmthaler See
Ostern bei Käthe
Familiennachmittag auf Schloss Rochsburg
Osterspektakel im Zoo Leipzig
Ein tierisches Spektakel für Groß und Klein wird allen Zoobesuchern am Osterwochenende – vom 11. bis 13. April 2020 – geboten! Denn der vielseitige Osterspaziergang durch die sechs Erlebniswelten – an sich schon spannend genug – ist mit zahlreichen österlichen Aktionen und Überraschungen versehen. Wie immer wird jede Menge Spaß garantiert.

Osterspaziergang durch CAROLAS GARTEN
Auch oder besonders zu Ostern lohnt sich eine Rückkehr ins Paradies. Und dieses Paradies findet ihr im Panometer Leipzig. Dieses lädt kleine und große Besucher auf einen 60-minütigen Osterspaziergang durch die Begleitausstellung zum großen 360°-Panometer. Hier dreht sich alles um Meister Lampe und seine Artgenossen. Wer weiß, wer hiermit gemeint ist, ist bei der Führung bestens aufgehoben. Auf junge Teilnehmer wartet am Ende übrigens eine kleine Osterüberraschung. Die Führungen finden am Ostersonntag und Ostermontag um je 15.30 Uhr statt.
Unser Tipp: Meldet euch rechtzeitig vorher an, da sich die Spaziergänge vermutlich großer Beliebtheit erfreuen.

Ihr seid an Ostern schon verplant, wollt auf einen Panometer-Besuch jedoch nicht verzichten? Dann empfehlen wir auch die Familienführungen „Im Wandel der (Jahres-) Zeiten“, „Wahr oder falsch? Die Lügenführung zum Mitraten“ oder „Was summt denn da? – Von Bienen und anderen kleinen Helden“ vor und nach den Feiertagen. Werft hierfür einfach einen Blick in das Programm.
Osterferien in der Auwaldstation
In der Auwaldstation erwarten euch am Ostermontag sowie in den Osterferien allgemein tolle Angebote. Am Ostermontag selbst erwartet euch eine Osterführung im Schlosspark Lützschena. Ab 14 Uhr erfahrt ihr hier alle Besonderheiten des Auwaldes und Schlossparks. In den Osterferien selbst könnt ihr dann die Wildkräuter des Frühlings entdecken und der Frühlingsnatur auf der Spur sein. Um Voranmeldung zur Osterführung wird gebeten.

Osterfahrt mit der Döllnitzbahn
Vom 11.-13. April ist der Osterhase mit der Dampflok „Wilder Robert“ unterwegs! Grund genug mit einzusteigen und eine lustige Fahrt durch die Region Leipzig zu erleben. Alle weiteren Informationen und den Fahrplan findet ihr hier.

Ostermarkt und historische Ostermesse
Vom 08.-13. April (außer Karfreitag) finden der traditionelle Ostermarkt und die historische Ostermesse auf dem Leipziger Marktplatz statt. Euch erwarten leckere Speisen im historischen Ambiente und eine spannende Show mit Jongleuren und Musikanten.

Einige weitere tolle Eindrücke von der Ostermesse gibt es hier:
Geschichten & Verspieltes auf Burg Mildenstein
Auf Burg Mildenstein gibt es vom 11. bis 13. April Geschichte und Verspieltes zum Osterfest. Hier könnt ihr Osterlämmer streicheln und von der Wolle bis zum Faden alles rund um das Schaf erfahren. Am Samstag um 11, 13 und 15 Uhr könnt ihr außerdem die öffentlichen Führungen durch die Gemäuer der Burg besuchen. Die Puppenspiele des Marionettentheaters erwarten euch dann in den zwei darauffolgenden Tagen (Ostersonntag und Ostermontag) gleich mehrmals, nämlich um 11:00, 13:00, 14:00, 15:00 und 16:30 Uhr! Und woran kann man am Ostermontag noch teilnehmen? An den Führungen „Rund ums Ei“, welche um 11 Uhr, 13:30 Uhr und 15 Uhr beginnen. Das genaue Programm findet ihr auf der Seite der Burg Mildenstein.

Ostern am Störmthaler See
Die VINETA auf dem Störmthaler See gilt mit einer Höhe von 15 Metern derzeit als höchstes schwimmendes Bauwerk auf einem deutschen See und ist ein tolles Ausflugsziel in der Region. Im Haus VINETA könnt ihr am Ostersonntag Kaffee und Kuchen genießen. Bei der VINETA-Entdeckerbootstour erfahrt ihr außerdem alles über das schwimmende Gebäude und zur Geschichte der Region. Etwas ganz Besonderes ist auch die Amphibientour „Zu Land und Wasser“, bei der ihr mit einem original restaurierten Amphibienfahrzeug aus dem Jahr 1942 unterwegs seid. Viel Spaß am Störmthaler See!

Ostern bei Käthe
An der Klosterruine Nimbschen bei Grimma wird traditionell am Ostersonntag der Lenz begrüßt. Radfahrer, Wanderer, Familien und alle Kultur- und Naturfans sind eingeladen, an der historischen Lutherstätte über die Handwerkermeile zu schlendern, dem Osterkonzert zu lauschen oder auf Ostereiersuche zu gehen. Basteln, Spielen, Kinderschminken: hier gibt es nichts, was es nicht gibt.

Familiennachmittag auf Schloss Rochsburg
Am Ostersonntag lädt das Schloss Rochsburg Groß und Klein zum kreativen Osterspektakel ein! Bunte Bommel-Schäfchen basteln und mit etwas Glück kleine Lämmer auf dem Schlossgelände entdecken stehen dabei ebenso auf dem Plan wie die spannende Schlossführung mit vielen tollen Geschichten aus der Zeit der Ritter und Burgfräulein (jeweils um 14:00 und 16:00 Uhr). Natürlich hat der Osterhase auch viele kleine Osterüberraschungen versteckt.

Die Leipzig Region hat viele aufregende Highlights an den Osterfeiertagen zu bieten-habt ihr euren Favoriten gefunden? Schreibt es uns gern in die Kommentare. Wir wünschen viel Spaß beim Ostereiersuchen!
Ihr habt noch Fragen? Dann meldet euch gern bei uns!
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Social Media Redaktion
Tel: 0341/7014-340
Mail: social.media@ltm-leipzig.de
das der Wettergott auch mitspielt ;)
FROHE OSTERN
Da sind viele schöne Ideen für Ostern dabei. Besonders interessant finde ich eine Fahrt mit der Döllnitzbahn und würde gerne eine machen. Eine meiner Freundlichen hat auch schöne Ideen zu einem Oster in Quarantäne gemacht, mit einem Picknick am See in einem Video. Wünsche auch Frohe Ostern