Tipps für die Planung
Aktuelles Wetter für Leipzig
Wetter Tipps
Erholung in der Natur findet ihr näher als ihr vielleicht denkt. Leipzig hat nämlich mehr als 20 wunderschöne dicht bewachsene Parks. Egal in welchem Stadtteil ihr wohnt, in Leipzig ist die nächste Grünfläche nicht weit. Also schnappt euch eine Picknickdecke, lasst die Seele baumeln und beobachtet die Wolken am Himmel. Die schönsten Picknickspots und alles, was ihr für ein perfektes Picknick braucht, verraten wir übrigens in unserem Picknick-Blog. Im Palmengarten findet ihr zum Beispiel die nötige Ruhe, um ein Buch zu lesen. Der belebte Clara-Zetkin-Park lädt außerdem zum Grillen mit Freunden ein. Natürlich könnt ihr auch sportlich aktiv sein. Ob Slacklinen oder Frisbeespielen – hier habt ihr Platz euch auszutoben. Darüber hinaus könnt ihr auf unserem Blog herausfinden, welcher der schönsten Parks Leipzigs am besten zu euch passt.
Vielleicht habt ihr es hingegen lieber ein wenig kleiner aber mindestens genauso grün? Dann nichts wie los und ab in den Botanischen Garten der Universität Leipzig. Auf 3,5 Hektar lassen sich rund 10.000 unterschiedliche Pflanzenarten des ältesten Botanischen Gartens in Deutschland bestaunen. Der Botanische Garten lädt zudem im Sommer zu einer Vielzahl interessanter Veranstaltungen ein.
Linnéstraße 1
04103 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0)341 9736850
E-Mail: verein-bg@uni-leipzig.de
Webseite: www.bota.uni-leipzig.de
Ferdinand-Lasalle-/Friedrich-Ebert-/Karl-Tauchnitz-Straße
04107 Leipzig
Deutschland
Kultur mit Kind, lässt sich das überhaupt (bei einem Kurzurlaub in Leipzig) vereinbaren? In Leipzig schon! Verschafft euch einen Überblick über die Museen der Stadt und findet euren Favoriten.
Museum in den Ferien: Vielleicht nicht gerade das Naheliegendste für die Kleinsten. Richtig kreativ wird es allerdings im Unikatum Kindermuseum! Hier machen die Sommerferien auf jeden Fall Spaß! Aktuell könnt ihr dort tolle Ausstellungen besuchen: Nimmersatt, Liebe Liebe oder das Königreich der Phantasie. Schaut einfach vorbei und entdeckt neue Dinge.
Zschochersche Str. 26
04229 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341 3061 986
E-Mail: info@kindermuseum-unikatum.de
Webseite: www.kindermuseum-unikatum.de
Tauchaer Straße 14
04357 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341 6005 776
E-Mail: webmaster@kletterturm.info
Webseite: www.kletterturm.info
Action und Spaß für die ganze Familie gibt es in Ostdeutschlands größtem FreizeitparkBELANTIS. Den Park findet ihr im Leipziger Neuseenland nahe des Cospudener Sees. Acht Themenwelten könnt ihr hier entdecken. Neben Schloss BELANTIS, Tal der Pharaonen, Land der Grafen, Insel der Ritter und Küste der Entdecker warten auch Strand der Götter, Prärie der Indianer und das Reich der Sonnentempel auf euch. Adrenalinjunkies aufgepasst! Bei BELANTIS könnt ihr euren Mut bei HURACAN beweisen. Mit diesem Teil rauscht ihr mit 95° Gefälle in die Tiefe. Besonders spannend ist unter anderem auch die Familienachterbahn „Cobra des Amun Ra“. Sogar die Kleinsten können sich in diese Achterbahn wagen. Ab vier Jahren dürfen die Kids mitfahren.
Technikfans und Geschichtsinteressierte werden zudem einen Steinwurf entfernt glücklich. Im Bergbau-Technik-Park erlebt ihr, warum und wie das Neuseenland zu dem wurde, was es heute ist. Imposante Stahlriesen bilden die authentische Kulisse, in der ihr euch über den Förderzyklus des Braunkohle-Tagebaus schlau machen könnt. Das war und ist Leipzigs Geschichte zum Anfassen.
Zur Weißen Mark 1
04249 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341 9103 3333
E-Mail: willkommen@belantis.de
Webseite: www.belantis.de
Am Westufer 2
04463 Großpösna
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0)34297 140127
E-Mail: info@bergbau-technik-park.de
Webseite: www.bergbau-technik-park.de
Noch mehr Strandfeeling, ganz ohne ans Meer fahren zu müssen? Nichts leichter als das! Strand und die perfekte Abkühlung liegen praktisch direkt vor der Leipziger Haustür. Das Leipziger Neuseenland umfasst etwa 20 Seen. Dort, wo früher noch Braunkohle abgebaut wurde, könnt ihr heute in den gefluteten Tagebaulöchern baden. Zu den bekanntesten Seen zählen neben dem bereits erwähnten Cospudener See, auch Kulkwitzer Seeund Markkleeberger See. Hier kommt beim Baden fast schon Karibikflair auf, denn das Wasser ist kristallklar. Na dann, nichts wie rein!
Wenn ihr nun genug vom Schwimmen habt, dann ist eine Rundfahrt mit einem der Ausflugsdampfer das Richtige für euch. Die MS Santa Barbara fährt mit euch über den Zwenkauer See. Mit der Personenschifffahrtsgesellschaft im Neuseenland sticht man hingegen in den Markleeberger und Störmthaler See. Im Leipziger Neuseenland gibt es viel zu entdecken, es lohnt sich definitiv, ein paar Tage dort zu verweilen. Am Hainer See könnt ihr nicht nur mediterrane Küche genießen, sondern auch direkt an der Bucht in einer der 20 neuen Ferienwohnungen übernachten. Im Seepark Auenhain blickt ihr zur Abenddämmerung auch direkt aufs Wasser des Markkleeberger Sees. Auf unserer Webseite findet ihr Übernachtungsmöglichkeiten für euren Ausflug.
Natürlich kommen auch die Abenteuerlustigen unter uns voll auf ihre Kosten! Der Kanupark Markkleeberg wurde für die Leipziger Olympia Bewerbung 2012 gebaut und ist deshalb eine der modernsten Wildwasseranlagen Europas. Versucht euch im Wildwasser Rafting. Vorkenntnisse braucht ihr nicht, denn die Guides helfen euch. Einen Neoprenanzug bekommt ihr übrigens vor Ort.
Nicht weniger herausfordernd aber mit extrem hohem Spaßfaktor wartet Wibit – der große Wasser-Fun-Park auf 1400m² – von All-on-Sea auf euch. Das kann man jedoch nicht erklären, sondern muss man einfach selbst erleben.
Bootssteig 1
04416 Markkleeberg
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0)34294 858665
E-Mail: markkleeberg@all-on-sea.de
Webseite: www.all-on-sea-markkleebergersee.de
Wildwasserkehre 1
04416 Markkleeberg
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0)34297 141291
E-Mail: info@kanupark-markkleeberg.com
Webseite: www.kanupark-markkleeberg.com
04229 Leipzig
Deutschland
04420 Markranstädt
Deutschland
Kontakt:
Webseite: www.leipzigseen.de/die-seen/kulkwitzer-see.html
04105 Leipzig
Deutschland
04416 Markkleeberg
Deutschland
Kontakt:
Webseite: www.markkleeberger-see.de
An der Mole 1
04442 Zwenkau
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0)34203 435718
E-Mail: reederei@zwenkauer-see.com
Webseite: www.ms-santa-barbara.de
Seeblick 10
04416 Markkleeberg
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0)341 33797420
E-Mail: info@personenschifffahrt-leipzig.de
Webseite: www.personenschifffahrt-leipzig.de
Schreberstraße 20
04109 Leipzig - Zentrum West
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341 5940 2619
E-Mail: info@stadthafen-leipzig.com
Webseite: www.stadthafen-leipzig.com
Am Freibad 3
04158 Breitenfeld
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 341 4613 182
E-Mail: sportbaeder@L.de
Webseite: www.l.de/sportbaeder/freibaeder/oekobad-lindenthal
Erich-Zeigner-Allee 69-73
04229 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 30 69205046
E-Mail: kundenservice@nextbike.de
Webseite: www.nextbike.de
04416 Markkleeberg
Deutschland
Wir wünschen euch unvergessliche Ferien in Leipzig!
Ihr habt noch Fragen zu eurem Kurzurlaub in Leipzig? Dann meldet euch gern bei uns!
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Tel. +49 (0)341 7104-340
Mail: info@ltm-leipzig.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.
Kommentare
Meine Erfahrungen mit anderen Gästen teilen? Das Sachsen Tourismus Team freut sich auf viele Tipps, Empfehlungen und Urlaubsberichte.