Sommer, Sonne, Sonnenschein in Leipzig: Bei warmen Temperaturen machen Freizeitaktivitäten wie ein Besuch des Zoos oder ein Tag im Vergnügungspark Belantis doch gleich viel mehr Spaß. Dass aber auch der Winter in Leipzig so einiges zu bieten hat und man nicht den lieben langen Tag in der warmen Wohnung verbringen muss, zeigen wir dir in unserem heutigen Blog.
Wellness im Winter
Leipzigs heilige Hallen
Carolas Garten – das neue 360° Panorama
Museumstouren starten
Winterlicher Ausblick
Romantische Spaziergänge erleben
Lass dich inspirieren
Wellness im Winter

Draußen ist es dir einfach viel zu kalt und du magst es lieber kuschelig und warm? Dann statte den Saunen und Thermen der Stadt Leipzig und Region auf jeden Fall einen Besuch ab! Wellness ist vor allem im Winter wichtig, um den eigenen Körper trotz Kälte regenerieren zu lassen. Schau doch zum Beispiel mal im Heide Spa in Bad Düben vorbei und genieße die verschiedenen Angebote der Bade- und Saunawelt. Im dazugehörigen Vier-Sterne-Wellnesshotel kannst du aus deinem Ausflug auch gleich einen Kurzurlaub machen. Herrlich entspannen lässt es sich auch in der meri Sauna am Kulkwitzer See. Neben den Saunaräumen sind hier vor allem das anliegende Restaurant und der Spa-Bereich zu empfehlen. Lass dich nach dem Saunagang mit einer Massage verwöhnen oder stärke dich mit regionalen Gerichten im meri Restaurant für den Rest des Tages.
Ein absoluter Geheimtipp von unserer Seite ist die Sauna im See. Auf zwei Etagen kann hier direkt am Cospudener See sauniert werden. Der Ausblick ist zudem wirklich atemberaubend! Nach dem Schwitzen kühlst du dich direkt im See ab und perfektionierst dein Saunavergnügen mit einem Abendessen im dazugehörigen Restaurant oder einer professionellen Massage. Selbstverständlich darf in unserer Wellness-Auswahl für den Winter in Leipzig die Sachsen-Therme nicht fehlen! Die stilvolle Sauna- und Beautywelt sowie die vielen Pools, Grotten und Wasserfälle in zeitlosem Design werden dich das Wetter draußen vergessen lassen. Und natürlich haben wir auf unserer Webseite auch noch weitere tolle Wellness-Tipps für dich.
Leipzigs heilige Hallen

Der anstehenden Kälte trotzt man im Winter in Leipzig am besten mit einer Shopping-Tour durch die zahlreichen Leipziger Passagen. In den großen Durchgangshöfen kannst du dich aufwärmen und die tollen Einkaufsmöglichkeiten und strahlenden Schaufenster bestaunen. Außerdem machen die Passagen auch optisch einiges her und stellen einzigartige Schauplätze der Kunst und Architektur dar. Die wohl Bekannteste ist hierbei die Mädler Passage, die mit ihrem eleganten Erscheinungsbild schon so manche Personen zum Staunen gebracht hat. Außerdem ist hier Auerbachs Keller zu Hause, der durch Goethes Faust Bekanntheit erlangte. Sehenswert – aufgrund seiner markanten Fassade – ist auch Barthels Hof. In dem heutigen Gasthaus kannst du traditionelle Gerichte frei nach dem Motto regionale und frische Küche genießen. Oder du durchquerst Speck’s Hof in der Reichsstraße und bewunderst die eindrucksvolle Fassade des ehemaligen Kaufhofs.
Wir empfehlen: Nimm dir die Zeit und erkunde neben diesen auch noch weitere Passagen der Stadt. Auf unserem Passagen-Blogpost erfährst du vorab mehr über die Highlights der Leipziger Handelshöfe. Oder willst du die traditionsreichen Passagen mal anders entdecken und kennenlernen? Dann melde dich zum Beispiel zur spannenden Tour „Häuser, Höfe, Handel – Der Passagenrundgang in Leipzig“ an! Wer weiß, was die erfahrenen Guides dem alten Gemäuer noch so für Überraschungen entlocken können…
Carolas Garten – das neue 360° Panorama

Wer im Winter schon dem heiß ersehnten Frühling entgegenfiebert, hat zur kalten Jahreszeit eine Alternative. Denn seit Ende Januar kann im Panometer Leipzig das 360° Panorama „CAROLAS GARTEN – eine Rückkehr ins Paradies“ besucht werden. Hier wirst du in ein (bereits blühendes) Paradies entführt, das ganz alltäglich vor unseren Füßen liegt, dessen Details für unser menschliches Auge jedoch oftmals nicht sichtbar werden. Es lohnt sich, diesen hundertfach vergrößerten Garten genauer unter die Lupe zu nehmen, denn entdecken kannst du hier neben überdimensionalen Bienen, Blüten, Insekten, tierischem Treiben und mehr auch die vier Jahreszeiten und sogar den Künstler selbst. Du fühlst dich dabei, als wärst du mitten in einem riesigen Wimmelbild. Dementsprechend lohnt es sich, ein wenig mehr Zeit für den Besuch im Panometer einzuplanen, denn alle Details, die Yadegar Asisi und sein Künstlerteam im Rundbild versteckt haben, zu finden, ist nicht ganz einfach – aber definitiv wunderschön sowie lohnenswert! Wir wünschen viel Spaß.
Museumstouren starten

Eine weitere Alternative zur kalten Jahreszeit stellen die zahlreichen Museen in Leipzig dar. Stell dir vor, wie du durch die warmen Hallen flanierst und dich an Geschichte, Kunst und Kultur der Stadt erfreuen kannst. Erhalte im Stadtgeschichtlichen Museum einen tiefen Einblick in die Historie Leipzigs oder besuche das Zeitgeschichtliche Forum, um dich über die Geschichte der DDR und der Wiedervereinigung zu informieren. Für Kunst- und Kulturinteressierte bieten sich das Grassi Museum für Angewandte Kunst und das für Völkerkunde an. Auch in den inspirierenden Ausstellungen des Museums der bildenden Künste kann man sich ziemlich schnell verlieren. An jedem ersten Mittwoch des Monats kann hier sogar kostenlos auf Entdeckungsreise gegangen werden, wenn all jene Museen freien Eintritt gewähren.
Wer sich für die glorreiche Musikgeschichte der Stadt interessiert und auf den Spuren großer Komponisten wandeln möchte, der sollte einen Besuch im Mendelssohn-Haus oder im Bach-Museum in Erwägung ziehen. Wie du siehst, hat die Museumswelt in Leipzig auch im Winter viel zu bieten. Etwas weniger ein klassisches Museum, aber umso mehr ein Ausstellungsort für Geschichte und Kunst stellt das Kunstkraftwerk dar. Lass dich von den multimedialen Rauminstallationen etwa in die zauberhaften Wunderwelten von Alice entführen oder schreite auf dem Weg von Leonardo Da Vinci, Raffael und Michelangelo in den Giganten der Renaissance. Das immersive Erlebnis wird dich regelrecht in das Licht der Geschichte eintauchen lassen. Noch bis zum 29. Januar 2020 kannst du die Immersion erleben.
Winterlicher Ausblick

Du willst einen Blick über die Leipziger Skyline erhaschen? Rooftop geht nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter! Die BarCabana des Hotels Innside by Meliá Leipzig wird während der kälteren Jahreszeit einem Upgrade unterzogen: Eine Igloo Experience wartet auf die Besucher der großen Dachterrasse und stellt sieben beheizte Iglus zur Verfügung, in denen du angenehme Stunden mit deinen Freunden, Bekannten oder Arbeitskollegen verbringen kannst. Daneben sorgen Feuerschalen, Heizpilze, Decken, Stehtische und kleinere Weihnachtsmarktstände für ein angenehm-weihnachtliches Flair. Versorgt wirst du mit heißem Glühwein, leckerem Sweet Winter Cocktail sowie schmackhaftem Gänseburger und natürlich einem der schönsten Ausblicke der Stadt! Und das beste: Du kannst die dicken Winterjacke abstreifen und dich auf den bequemen Couches wie zu Hause fühlen. Die Iglus sind für 4-12 Personen ausgelegt und müssen im Vorhinein angefragt und reserviert werden. Die Atmosphäre ist wirklich einmalig, das solltest du definitiv einmal ausprobiert haben!
Falls du noch weitere Rooftop-Erfahrungen machen willst: Im Gebäude der Alten Hauptpost am Augustusplatz stellen das FELIX im Lebendigen Haus und das Motel One Leipzig-Post absolute Geheimtipps unter den Dachterrassen unserer Stadt dar. Da beides noch nicht lang geöffnet ist, kannst du quasi einen einmaligen Blick auf Leipzig erhalten, den aus dieser Perspektive noch nicht allzu viele Personen vor dir gesehen haben. Absolut empfehlenswert!
Romantische Spaziergänge erleben

Was gibt es schöneres, als mit den Liebsten gemütlich durch die Gegend zu schlendern und dabei die Natur zu genießen? Da braucht es nicht einmal warme Temperaturen, um sich unheimlich wohl zu fühlen. Leipzig hat in dieser Hinsicht naturgemäß viel zu bieten. Parks, Flüsse, Seenlandschaften – hier macht Spazierengehen auch im Winter Spaß. In der Südvorstadt lohnt sich der „Aufstieg“ auf den Fockeberg, denn von oben hast du einen tollen Ausblick auf die Skyline der Stadt.
Etwas weiter außerhalb in der Leipzig Region befindet sich der Zwenkauer See. Hier erstreckt sich ein Rundweg über 22km, der zum Wandern und entdecken einlädt. Anschließend kannst du es dir mit deinen Freunden in angenehmer Atmosphäre in einem Café oder Restaurant am Kap Zwenkau gut gehen lassen. Neben diesem warten auch noch 20 weitere Seen darauf von euch entdeckt zu werden.
Seid ihr im Zentrum unterwegs, dann macht doch einen kleinen Stadtbummel durch Leipzigs Straßen! Das Barfußgässchen oder die Gottschedstraße bieten euch zum Beispiel eine abwechslungsreiche Auswahl an Restaurants und Cafés, in denen ihr euch zwischendurch aufwärmen und euren Geschmacksnerven was Gutes tun könnt. Das Kaffeehaus Riquet oder das Café Kandler sind zwei gute Adressen, um euch Leipzigs Kaffeehauskultur näher zu bringen. Viel Spaß beim Stadtbummel! Um dich so richtig auf das kulinarische Leipzig einzustimmen, schau dir das Video an. Viel Spaß und guten Appetit!
Lass dich inspirieren

Auch im Winter steckt Leipzig voller Möglichkeiten, sich die Zeit auf spannende, interessante, abenteuerliche und gemütliche Weise zu vertreiben. Ein paar Tipps haben wir dir bereits vorgestellt und hoffen, dass du bereit bist, den Browser zu schließen und vor die Tür zu gehen, um dich auf eine tolle Tour durch unsere schöne Stadt zu begeben. Du hast noch immer nicht genug Inspiration? Schau dich einfach mal in unseren weiteren Blogposts um und stell dir dein perfektes Winterprogramm zusammen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem gemütlichen Kinoabend in einem von Leipzigs schönsten Filmpalästen? Oder du wärmst dich auf und lachst dich kringelig in einem von Leipzigs Kabaretts. Für Hobbydetektive und Nervenkitzel-Junkies bieten die Leipziger Escaperooms unterhaltsame und kurzweilige Abenteuer. Natürlich will auch das Abendprogramm gesichert sein. Wie gut, dass Leipzig mit zahlreichen außergewöhnlichen Bars und Feierlocations glänzt, in denen du und deine Freunde die Nacht zum Tag machen könnt. Hier ist garantiert für jeden das Passende dabei. Möglicherweise wird der Winter in Leipzig bei diesen tollen Erlebnissen zu deiner neuen Lieblings-Jahreszeit!
Du hast noch Fragen? Dann melde dich gern bei uns!
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Social Media Redaktion
Tel: 0341/7014-340
Mail: social.media@ltm-leipzig.de
Vier Kleine Gedichte zu Winter, Weihnacht und Jahreswechsel:
WEIHNACHTSGREETINGS
Ein Gedicht at the holy night,
What a wonderful Weihnachtszeit.
Wir sitzen around the Fichte,
The family bei Kerzenlichte;
Drinking Grog and Küstennebel,
Feinste Gaben on the table.
Forgotten the Weihnachtsstress,
Ich wünsche Merry Christmas.
DIE SCHNEEFLOCKE
Eine Schneeflocke fällt hernieder,
Der Winter hat uns endlich wieder.
Vom Himmel hoch kommt sie daher,
Frau Holle braucht sie nun nicht mehr.
Viel hat sie erlebt auf ihrer Reise,
War mal Wasser, gefror zu Eise.
Hier wird sie sich zur Ruhe begeben,
Vielleicht bis zum Frühjahr überleben.
Sie hat viele Geschwister mitgebracht,
Erfreuen wir uns der weißen Pracht.
BARBARA STREUSAND
Sie fährt beim Winterdienst LKW,
Rückt zu Leibe Eis und Schnee.
Sie lädt beflissen Salz und Sand,
Verteilt das Streugut übers Land.
Von Straßenrand zu Straßenrand
Entschärft sie die Fahrbahn elegant.
Winter für Winter auf dem Pfad,
Schreitet sie in aller Früh zur Tat.
Wünschen wir ihr, wenn Glatteis naht,
Stets ’ne Handbreit Sand unterm Rad.
JAHRESWECHSEL
Das alte Jahr geht zu Ende.
Wir blicken noch einmal zurück
Auf Pleiten und Tage voller Glück,
Die unvergesslichen Momente.
Wir sinnieren über uns und die Welt.
Was wird das neue Jahr wohl bringen
An Problemen und schönen Dingen,
Ob sich nun endlich Frieden einstellt?
Wir haben viele Wünsche für das Jahr,
Nicht alle Blütenträume werden wahr,
Die Wege zum Erfolg sind schmal.
Gute Vorsätze sind schnell vergessen,
Die ewigen Laster locken stattdessen,
Der Mensch hat die Qual der Wahl.
Rainer Kirmse , Altenburg
Mit freundlichen Grüßen
Lieber Rainer,
neben „GRAUER WINTER“ haben wir uns auch sehr über diese vier Gedichte gefreut!
Vielen Dank und herzliche Grüße
wünscht das Leipzig Travel Team