+++ Aktuelle Sachstände zum Thema Coronavirus in Leipzig finden Sie unter
www.leipzig.de/coronavirus
+++ Über Veranstaltungen informieren Sie sich bitte auch immer direkt beim Veranstalter +++
Convention
Medien
B2B
Reiseindustrie
Wir über uns
BLOG
Podcast
0
0
jetzt suchen
Infoservice
Leipzig
Region Leipzig
Service-Hotline
Kultur
Startseite
Kultur
Burgen und Schlösser
Entdecken Sie altehrwürdige Gemäuer, in denen die sächsische Geschichte erlebbar wird!
Museen und Ausstellungen
Hier erwarten Sie historische Museen, liebevoll eingerichtete Heimatstuben und aktuelle Ausstellungen.
Lutherweg in Sachsen
Martin Luther
Kirchen und Klöster
Der Lutherweg in Sachsen lädt ein, die Wirkungsstätten der Reformation zu besuchen.
Orgeln und Kirchen
Orgeln
Kirchen
Silbermann, Hildebrandt & Co. hinterließen wundervolle Schätze, welche Sie noch heute bestaunen können!
Industriekultur
Mühlen
Entdecken Sie die Sachzeugen regionaler Bergbau- und Industriegeschichte rings um Leipzig.
Erdgeschichte
Die Region Leipzig steckt voller geologischer und naturräumlicher Besonderheiten.
Sächsisches Obstland
Obstland-Route
Historisches
Die Ursprünge des Obstanbaus in Sachsen reichen bis ins Mittelalter zurück.
Urlaubsdörfer
Höfgen
Kössern
Höfgen und Kössern - zwei außergewöhnliche Dörfer in der Region Leipzig
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Sächsischen Burgenland - Aktuell und auf einem Blick!
BurgenLandKlänge
Erleben Sie besondere Musikveranstaltungen an besonderen Stätten.
Kultur in der Region Leipzig
Die Region Leipzig bietet Ihnen alles was das kulturelle Herz begehrt.
Entdecken Sie auch...
das Leipziger Neuseenland
das Sächsische Heideland
Freizeit
Freizeit
Wasser und Vital
Bäder
Spa und Wellness
Wasserwandern auf der Mulde | Leipzig Region
Wasserwandern auf der Mulde
Angeln
Paddeln auf der Mulde, Angeln oder entspannen im Hallenbad - All dies können Sie im Sächsischen Burgenland!
Aktiv und Natur
Wandern und Pilgern
Mit dem Fahrrad
Naturerlebnisse
Klettern und Trendsport
Parks und Gärten
Ob Wanderschuhe geschnürt oder das Fahrrad geölt: entdecken Sie das Sächsische Burgenland auf vielfältige Weise.
Ausflugstipps
Öffentliche geführte Erlebnistouren
Veranstaltungen
Tipps für Familien
Regionale Produkte und Gastronomie
Aussichtstürme
Museen und Ausstellungen
Barrierefreie Freizeiteinrichtungen
Die Region Leipzig bietet Ihnen jede Menge Erlebnisse und Freizeitaktivitäten.
Freizeit in der Region Leipzig
Jede Menge Freizeitspaß wird Ihnen in der Region Leipzig geboten!
Entdecken Sie auch ...
das Leipziger Neuseenland
das Sächsiche Heideland
Angebote
Angebote
Öffentliche geführte Erlebnistouren
Die Erlebnistouren zeigen Ihnen die Vielfalt der Region Leipzig in kurzer Zeit.
Tourbaukasten
Stellen Sie sich aus verschiedenen Bausteinen Ihre individuelle Tour im Sächsischen Burgenland zusammen!
Urlaubsangebote
Genießen Sie in Ihrem nächsten Kurzurlaub das einzigartige Flair des Sächsischen Burgenland!
Entdecken Sie auch...
das Leipziger Neuseenland
das Sächsische Heideland
Unterkünfte
Sie befinden sich hier:
Saechsischen Burgenland
/
Freizeit
/
Ausflugstipps
/
Aussichtstürme
Aussichtstürme im Sächsischen Burgenland
Hier haben Sie alles gut im Blick!
Bismarckturm auf dem Wachtelberg Wurzen
Der 20 Meter hohe Aussichtsturm wurde auf dem 148,5 Meter hohen Wachtelberg im Naturschutzgebiet “Wachtelberg- Mühlbachtal” erbaut. Er bietet an klaren Tagen von der Aussichtsplattform einen bis zu 40 Kilometer reichenden Panoramablick über das Muldental.
Aussichtsturm im Jutta-Park Grimma
Jutta Ida Gleisberg ließ den Park um 1900 nach den großen Vorbildern englischer Landschaftsparks und italienischer Gärten anlegen.
Aussichtsturm Wachberg Waldheim
Weithin sichtbar ist der 1871 zum Gedenken an den deutsch-französischen Krieg auf dem 264 m hohen Wachberg aus Serpentingestein errichtete begehbare Siegesturm.
Breiter Turm Delitzsch
1396 wurde der Turm als Teil der Wehranlage errichtet.
Heimatturm Colditz
Der Aussichtsturm wurde 1901 anlässlich des ersten Colditzer Heimatfestes in nur 10 Wochen Bauzeit errichtet.
Friedrich-August-Turm auf dem Rochlitzer Berg
Weithin sichtbar, errichtet auf dem Gipfel des Rochlitzer Berges, gehört der 27 Meter hohe Aussichtsturm zu den Wahrzeichen der Stadt Rochlitz.
Türmerwohnung der Stadtkirche St. Wenceslai Wurzen
Der 52 Meter hohe Turm beherbergte bis 1911 die Türmerwohnung.