+++ Aktuelle Sachstände zum Thema Coronavirus in Leipzig finden Sie unter
www.leipzig.de/coronavirus
+++ Über Veranstaltungen informieren Sie sich bitte auch immer direkt beim Veranstalter +++
Convention
Medien
B2B
Reiseindustrie
Wir über uns
BLOG
Podcast
0
0
jetzt suchen
Infoservice
Leipzig
Region Leipzig
Service-Hotline
Kultur
Startseite
Kultur
Burgen und Schlösser
Entdecken Sie altehrwürdige Gemäuer, in denen die sächsische Geschichte erlebbar wird!
Museen und Ausstellungen
Hier erwarten Sie historische Museen, liebevoll eingerichtete Heimatstuben und aktuelle Ausstellungen.
Lutherweg in Sachsen
Martin Luther
Kirchen und Klöster
Der Lutherweg in Sachsen lädt ein, die Wirkungsstätten der Reformation zu besuchen.
Orgeln und Kirchen
Orgeln
Kirchen
Silbermann, Hildebrandt & Co. hinterließen wundervolle Schätze, welche Sie noch heute bestaunen können!
Industriekultur
Mühlen
Entdecken Sie die Sachzeugen regionaler Bergbau- und Industriegeschichte rings um Leipzig.
Erdgeschichte
Die Region Leipzig steckt voller geologischer und naturräumlicher Besonderheiten.
Sächsisches Obstland
Obstland-Route
Historisches
Die Ursprünge des Obstanbaus in Sachsen reichen bis ins Mittelalter zurück.
Urlaubsdörfer
Höfgen
Kössern
Höfgen und Kössern - zwei außergewöhnliche Dörfer in der Region Leipzig
Veranstaltungen
Veranstaltungen im Sächsischen Burgenland - Aktuell und auf einem Blick!
BurgenLandKlänge
Erleben Sie besondere Musikveranstaltungen an besonderen Stätten.
Kultur in der Region Leipzig
Die Region Leipzig bietet Ihnen alles was das kulturelle Herz begehrt.
Entdecken Sie auch...
das Leipziger Neuseenland
das Sächsische Heideland
Freizeit
Freizeit
Wasser und Vital
Bäder
Spa und Wellness
Wasserwandern auf der Mulde | Leipzig Region
Wasserwandern auf der Mulde
Angeln
Paddeln auf der Mulde, Angeln oder entspannen im Hallenbad - All dies können Sie im Sächsischen Burgenland!
Aktiv und Natur
Wandern und Pilgern
Mit dem Fahrrad
Naturerlebnisse
Klettern und Trendsport
Parks und Gärten
Ob Wanderschuhe geschnürt oder das Fahrrad geölt: entdecken Sie das Sächsische Burgenland auf vielfältige Weise.
Ausflugstipps
Öffentliche geführte Erlebnistouren
Veranstaltungen
Tipps für Familien
Regionale Produkte und Gastronomie
Aussichtstürme
Museen und Ausstellungen
Barrierefreie Freizeiteinrichtungen
Die Region Leipzig bietet Ihnen jede Menge Erlebnisse und Freizeitaktivitäten.
Freizeit in der Region Leipzig
Jede Menge Freizeitspaß wird Ihnen in der Region Leipzig geboten!
Entdecken Sie auch ...
das Leipziger Neuseenland
das Sächsiche Heideland
Angebote
Angebote
Öffentliche geführte Erlebnistouren
Die Erlebnistouren zeigen Ihnen die Vielfalt der Region Leipzig in kurzer Zeit.
Tourbaukasten
Stellen Sie sich aus verschiedenen Bausteinen Ihre individuelle Tour im Sächsischen Burgenland zusammen!
Urlaubsangebote
Genießen Sie in Ihrem nächsten Kurzurlaub das einzigartige Flair des Sächsischen Burgenland!
Entdecken Sie auch...
das Leipziger Neuseenland
das Sächsische Heideland
Unterkünfte
Sie befinden sich hier:
Saechsischen Burgenland
/
Freizeit
/
Ausflugstipps
/
Museen und Ausstellungen
Museen und Ausstellungen im Sächsischen Burgenland
Für Wissbegierige
Regio
Stadt- & Museumshaus Waldheim
Seit 2017 sind im Stadt- & Museumshaus die Ausstellung zur Stadtgeschichte, die Werke des Bildhauers Kolbe und der Künstlerin Biernath zu sehen.
Lutherzimmer im Stadtgut Leisnig
Im Stadtgut finden Sie die Ausstellung zur Leisniger Kastenordnung, zur Kirchenmusik sowie zur Stadtgeschichte.
Regio
Göschenhaus mit Seume-Gedenkstätte und klassizistischem Privatgarten
Als Deutschlands einziges Verlegermuseum bereichert es das kulturelle Leben Grimmas.
Stadtmuseum / Kleine Galerie in Döbeln
Oben im Turm des Döbelner Rathauses, können Sie in die über 1.000-jährige Geschichte von Döbeln eintauchen.
Regio
Museum im Stasi-Bunker Machern
Der Bunker in Machern ist die einzige fast vollständig erhaltene Ausweichführungsstelle der Staatssicherheit auf Bezirksebene.
Heckel-Haus Döbeln
Der Maler, Expressionist und Mitbegründer der Künstlervereinigung "Brücke", Erich Heckel, wurde am 31. Juli 1883 in dem Haus Niedermarkt 15 geboren.
Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick
Das Museum befindet sich in einem der ältesten und schönsten, aufwändig und denkmalgerecht sanierten Bürgerhäusern der Stadt.
Kulturhistorisches Museum Wurzen mit Ringelnatz-Sammlung
Das Renaissancegebäude beherbergt Kulturgüter sowie den original Seesack von Ringelnatz.
Döbelner Pferdebahn und Deutsches Pferdebahnmuseum
Seit Juni 2007 kann man das nostalgische Fahrgefühl von einst mit der originalgetreu restaurierten Döbelner Pferdebahn, die in der Art einzigartig in Deutschland ist, auf einer ca. 1 km langen Schienentrasse in der Döbelner Innenstadt erleben.