Zeitung lesen, Kaffee trinken, mit Freunden quatschen. Im Café Maître auf der Karl-Liebknecht-Straße kannst du dich im „savoir vivre“ üben. Warum das Café französisches Flair in der Südvorstadt verbreitet, erfährst du beim Weiterlesen.
Kaffeehaus mit Jugendstilflair
Französische Küche
Macarons und Co
Kaffeehaus mit Jugendstilflair

Seit 112 Jahren gibt es das Kaffeehaus im Jugendstilflair in der Karl-Liebknecht-Straße. Großzügige Raumteiler, ein Windfang mit Bleiverglasungen, Marmortische und Bugholzmöbel – so sah das Café Maître 1904 bei seiner Eröffnung aus. Die jugendstiltypische Einrichtung lud schon damals dazu ein, bei einem Kaffee die Zeit zu vertrödeln. Durch mühevolle Restaurierung ist die Einrichtung bis heute weitestgehend erhalten. Die typische Jugendstilarchitektur findest du zum Beispiel auch im Café Grundmann, nicht weit vom Café Maître entfernt. Das Café Maître wird seit jeher von verschiedenen Konditoren bewirtschaftet und war bis 1987 ununterbrochen geöffnet. Weitere traditionelle Kaffeehäuser in Leipzig haben wir hier für dich zusammengestellt.
Französische Küche

Ein Blick in die Karte des Café Maître lässt sofort die regionale Ausrichtung der Speisen erkennen. Von Crêpe und Galette, über Croque Monsieur und Quiche bis hin zu Coq au Vin und Crême Brûlèe kannst du fast alle Klassiker der französischen Küche bestellen. Gerne auch auf Französisch, wenn du kannst. Ein Blick auf die wechselnde Monatskarte lohnt sich ebenfalls, denn dort findest du Gerichte mit saisonalen Zutaten. Besonders empfehlenswert ist das Frühstücksangebot im Café Maître. Mit den Frühstückstellern unternimmst du eine Reise durch alle Regionen Frankreichs von Lyon bis nach Paris, vom Elsass bis in die Bretagne. 2015 wurde das Café Maître sogar als eine der besten Frühstücksadressen Deutschlands ausgezeichnet. Na dann, bon appétit! Das erstklassige Frühstück solltest du dir im Frühling und Sommer auf dem Freisitz mit den Korbstühlen und kleinen Bistrotischen draußen vor dem Café schmecken lassen. Auf ihn scheint nämlich den ganzen Vormittag über die Sonne. Diese Locations mit Freisitz solltest du im Sommer unbedingt auch besuchen.
Macarons und Co

Die Pâtisserie des Café Maître ist wie eine echte französische Bäckerei. Tagtäglich werden dort Baguettes, Brioches und Croissants frisch gebacken. Natürlich nach französischen Original-Rezepturen. Auf Instantprodukte oder fertige Backmischungen, Geschmacksverstärker, künstliche oder naturidentische Aromen wird grundsätzlich verzichtet. Bei dem Angebot an Torten, Kuchen, Tartes, Petit fours, Gebäck, Keksen und Baisers hätte sogar Marie Antoinette gestaunt. Die süßen Leckereien kannst du dir für deinen Geburtstag oder die Hochzeit individuell kreieren lassen. Zum Sortiment gehören natürlich auch Macarons, ein Baisergebäck aus Eiweiß, Puderzucker und sehr fein gemahlenen Mandeln, gefüllt mit einer Creme oder Fruchtschicht. Das liebste Kleingebäck der Franzosen hat es in den letzten Jahren auch in Deutschland zu großer Popularität geschafft. Die runden Kekse gibt es in allen Farben und Geschmacksrichtungen und eignen sich super zum Verschenken. Zum Mitbringen eignen sich auch die anderen Feinkostprodukte in der Pâtisserie wie Essig, Öle, Senfsorten, Konfitüre, Schokoladen und französische Bonbons, Kaffee, Cidre und Limonaden. Vieles aus dem Sortiment wirst du in Zukunft auch im Peterssteinweg finden. Das Café Maître baut an einem weiteren kleinen Ladencafé. Ab circa Mitte Juni kannst du dann auch in Innenstadtnähe Macarons naschen.
Wo?: Karl-Liebknecht-Straße 62, 04275 Leipzig
Wann?: Montag bis Freitag: 8 bis 24 Uhr, Samstag 9 bis 24 Uhr, Sonntag 9 bis 22 Uhr
Ihr habt noch Fragen? Dann meldet euch bei uns!
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Social Media Redaktion
Tel: 0341/7014-340
Mail: social.media@ltm-leipzig.de
Hallo,
Ich war einmal in Leipzig und ich finde die Stand Wunderschoen, leider habe ich diesen Blog erst danach gefunden, sonst häte ich auf jeden fall noch Interessante sache gesehen. Bei Nächsten mal werde ich deinen Blog als kleinen Reiseführer nutzen ;) Super Job. LG