Herbst in Leipzig. Dieser Duft, diese Farben. Einmal Leipzig im Herbst erleben und die Stadt wird euch in ihren Bann ziehen. Leipzig selbst ist so bunt wie der Herbst - genießt leckere Mahlzeiten und heißen Kaffee bei kühlen Temperaturen, entdeckt die vielen Heiden und Wanderwege der Region und verliebt euch in die herrliche Natur von Leipzig, beobachtet nicht nur die farbenfrohen Bäume, sondern auch die vielen Kunst- und Kreativhotspots der Stadt oder lasst die Seele an einem wohltuenden Wellness-Wochenende baumeln. Diese Jahreszeit ist alles andere als trist - wie ihr den Herbst in Leipzig am besten erlebt, zeigen wir euch auf dieser Seite!
Herbst in Leipzig und Region
Unsere Highlights für den Herbst
48 Stunden in Leipzig
Kurztrip nach Leipzig?
Na klar! In „48 Stunden“ findet ihr ausgewählte Tipps für Freizeit, Gastro, Kultur, Shopping, Hotels und Nachtleben für die kalte Jahreszeit, die in Leipzig aber keinesfalls grau und trist ausfällt.
Wir zeigen euch, wie ihr unsere Stadt in zwei Tagen und zwei Nächten am besten kennenlernen könnt.
weitere Herbst-Highlights
in Leipzig und Region
Natur und Erholung: von Wandertour bis Wellness
Zoo Leipzig: Familientageskarten zu gewinnen
Freizeitspaß und Kultur: Familienangebote, Museen und Events
Natur, Erholung & Freizeit
Der Herbst lädt dazu ein, viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Egal, ob Entspannen, Akitvsein oder Familienabenteuer - Hier ist für jeden etwas dabei.
Kultur & Events
Charmante Kleinstädte mit Geschichte, spannende Museen, Veranstaltungen und Feste unterschiedlichster Art freuen sich auf zahlreiche Besucher.
Wandern in Leipzig und Region
Vor allem im Herbst bietet sich Leipzig und die Region wunderbar an, um wandern zu gehen. Neben den Leipziger Parks, die perfekt für einen Spaziergang mit einem leckeren Heißgetränk sind, zieht sich durch Leipzig und die Region einer der größten Auwaldgebiete Deutschlands. Die Region hat viele märchenhafte Wanderwege, die während des Herbsts ihre volle Schönheit zeigen. Des Weiteren gibt es schöne Routen durch den Naturpark Dübener Heide oder die Dahlener Heide. Auch das Leipziger Neuseenland lädt zu einer gemütlichen Wanderung ein. Entdeckt jetzt mehr auf unser Seite rund ums Wandern und Pilgern in der Region Leipzig
Radfahren in Leipzig und Region
Aufgrund des gut ausgebauten Wegnetzes kann sowohl die Stadt Leipzig, als auch die Region hervorragend mit dem Fahrrad erkundet werden. Die Radtouren führen durch malerische Landschaften, Wälder, Seen hin zu ansehnlichen Dörfern und vielen historischen Städten, die zu einer gemütlichen Pause auf ihrer Radtour zum Verweilen einladen. Die schönsten Fahrradrouten haben wir für euch in unserem Blog und auf unserer Radfahren-Seite zusammengefasst.
Leipzig und Region bei schlechtem Wetter
Wer kennt es nicht?
Man verspürt die Lust, eine noch unbekannte Stadt endlich zu erkunden. Nun schaut man aus dem Fenster und dann das ... Regen! Zum Glück hat Leipzig auch viele spannende Attraktionen zu bieten, die euren Leipzig-Besuch auch bei schlechtem Wetter zu einer perfekten Reise machen. Der Leipziger Herbst hat für jeden etwas zu bieten, ob einen ausgiebigen Rundgang durch Museen und Galerien, einen Besuch im Kino, ein Abend in Leipzigs Bühnenhäusern oder eine Wellness-Auszeit.
Indoor Aktivitäten
Herbstferien in Leipzig und Region
In Leipzig gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Spaß zu haben. Ob ein abenteuerlicher Besuch im Zoo Leipzig oder ein sportlicher Ausflug in den Wald, sei es zum Wandern, Radfahren oder ein Ausflug hoch hinaus in den Kletterwald. Soll es doch etwas entspannter zugehen, bieten Leipzig und die Region tolle Wasserparks und Parks an, in der ihr sowohl eine Menge Spaß haben, als auch einfach die Seele baumeln lassen könnt.
Burgen und Schlösser
Raschelndes Laub unter den Füßen, die angenehm kühle Luft, die der Wind mit sich bringt und die Wälder, die Leipzig und die Region mit einem magischen Filter aus vielen bunten Farben überziehen. Um dieses märchenhafte Naturschauspiel zu vollenden, bieten sich Touren zu den imposanten Burgen und Schlössern in der Region Leipzig an, welche schon für viele Filme als Kulissen dienten.
Hier gibt es einzigartige Schätze zu sehen und Geschichten zu hören. Neben den informativen Rundgängen bieten viele Burgen und Schlösser auch leckeres Essen und Trinken an. Taucht jetzt in eine magische Welt ein und entdeckt viele neue geschichtliche Eindrücke aus Leipzig und der Region.
Festivalherbst und Kreativstadt Leipzig
Ihr vermisst den Festivalkalender des Sommers? Selbstverständlich ist in Leipzig auch noch einiges geboten, wenn die Tage kürzer werden! Bei den Leipziger Jazztagen könnt ihr euch beim ältesten und renommiertesten Jazzfestival Deutschlands in die Welt des Jazz entführen lassen. Einmal im Jahr schaut die gesamte Designwelt nach Leipzig: Die Grassimesse lässt die Herzen aller Ästhetinnen und Ästheten höher schlagen. Also lasst euch inspirieren! Damit ihr nicht in den Herbstblues verfallt, verschreiben wir euch eine Dosis Medizin für eure Lachmuskeln. Diese ist rezeptfrei bei der Lachmesse Leipzig abzuholen! Bei Satire, Kabarett, Musik und Comedy bleibt kein Auge trocken, versprochen!
Das älteste Dokumentarfilmfestival der Welt! Das DOK Leipzig wurde bereits 1955 gegründet und hat einen festen Platz in eurem Kalender verdient. Eine Woche voller künstlerischer Dokumentar- und Animationsfilme machen aus euch wahre Cineasten. Last but not least kommen auch alle Tanz- und Theaterfans auf ihre Kosten: Beim euro-scene Festival reisen Kompanien aus ganz Europa nach Leipzig und zeigen, was sie in Sachen moderner Tanz und zeitgenössisches Theater drauf haben. Hier habt ihr die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken und euch an 8 verschiedenen, renommierten Spielstätten in Leipzig verzaubern zu lassen.
Wir haben extra für euch alles nochmal ausführlich auf unserer Seite zum Leipzig Festivalherbst zusammengestellt
"Hier bin ich kreativ, hier darf ich's sein." - Johann Wolfgang von Goethe
Leipzig hat sich vor allem bei jungen, kreativen Menschen einen Namen gemacht. Egal ob Design, Kunst oder Szene - sowohl das Arbeits- als auch das Lebensumfeld harmonieren. Aus den kulturell-künstlerischen Hochschulen und der Universität entstehen immer wieder neue Ideen. Leipzig ist neben der Festival- und Musikszene auch für ihre energiegeladene Kunst bekannt und das weltweit. Mit tollen interaktiven und selbst gestalterischen Aktivitäten könnt ihr eurer Kreativität freien lauf lassen oder euch für kommende künstlerische Tätigkeiten inspirieren lassen.