© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Herbst in Leipzig und Region

Herbst in Leipzig. Dieser Duft, diese Farben. Einmal Leipzig im Herbst erleben und die Stadt wird euch in ihren Bann ziehen. Leipzig selbst ist so bunt wie der Herbst - genießt leckere Mahlzeiten und heißen Kaffee bei kühlen Temperaturen, entdeckt die vielen Heiden und Wanderwege der Region und verliebt euch in die herrliche Natur von Leipzig, beobachtet nicht nur die farbenfrohen Bäume, sondern auch die vielen Kunst- und Kreativhotspots der Stadt oder lasst die Seele an einem wohltuenden Wellness-Wochenende baumeln. Diese Jahreszeit ist alles andere als trist - wie ihr den Herbst in Leipzig am besten erlebt, zeigen wir euch auf dieser Seite! 

Unsere Highlights für den Herbst

48 Stunden in Leipzig

Titelbild des Ahoi Sonderhefts 48 Stunden in Leipzig© Ahoi Leipzig

Kurztrip nach Leipzig?

Na klar! In „48 Stunden“ findet ihr ausgewählte Tipps für Freizeit, Gastro, Kultur, Shopping, Hotels und Nachtleben für die kalte Jahreszeit, die in Leipzig aber keinesfalls grau und trist ausfällt.

Wir zeigen euch, wie ihr unsere Stadt in zwei Tagen und zwei Nächten am besten kennenlernen könnt.

Unsere Tipps gibt's hier!

weitere Herbst-Highlights

in Leipzig und Region

  • Natur und Erholung: von Wandertour bis Wellness

  • Zoo Leipzig: Familientageskarten zu gewinnen

  • Freizeitspaß und Kultur: Familienangebote, Museen und Events

Natur, Erholung & Freizeit

Der Herbst lädt dazu ein, viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Egal, ob Entspannen, Akitvsein oder Familienabenteuer - Hier ist für jeden etwas dabei.

Eine Familie wandert im Geoportal Porphyrhaus am Rochlitzer Berg.© Frank Schmidt
Die Entstehung des Rochlitzer Porphyr und die Geschichte der Rochlitzer Steinbrüche kann auf geführten Wanderungen über den Rochlitzer Berg erfahren werden.

Tag des Geotops am Rochlitzer Berg

Erdgeschichte zum Anfassen: Der Geopark Porphyrland begeht den diesjährigen Tag des Geotops am 18. September 2022 am Gleisbergbruch auf dem Rochlitzer Berg mit einem abwechslungsreichen und familienfreundlichen Programm.

Mehr erfahren

Seepark Auenhain - Wo Langeweile ein Fremdwort ist

Wenn der Herbst sich von seiner ungemütlichen Seite zeigt, strahlt der Seepark Auenhain seinen ganzjährigen Charme erst richtig aus. Mit eigenen Kaminen und privaten Saunen in den Ferienhäusern und der Indoor Pool- und Saunalandschaft des Haus Seesterns finden Besucher und Gäste hier ihre Wohlfühloase direkt im Herzen des Leipziger Neuseenlands.

Mehr erfahren

Leipzigs Seen entdecken

Mehr als 20 Seen erwarten euch rund um Leipzig.

Beispiel: der Hainer See: Das Alleinstellungsmerkmal des 600 Hektar großen Sees ist die im Süden gelegene und mit bunten Boots- und Ferienhäusern gesäumte Lagune Kahnsdorf. Dort laden verschiedene Restaurants und Cafés zum Verweilen ein.

Event-Tipp: 09. - 11.09.2022: 10. Lagunenfest am Hainer See

Mehr erfahren

Romantisches Ambiente am Störmthaler See

Nur 20 Minuten vom Pulsschlag der Stadt Leipzig entfernt, bietet das Ferienresort LAGOVIDA eine natürliche Idylle inmitten des Leipziger Neuseenlands. Getreu dem Wortlaut LAGOVIDA – Leben am See – genießen Gäste von fast jeder Unterkunft garantiert Seeblick.

Mehr erfahren

Eintauchen & Wohlfühlen

Einzigartige Entspannung für Körper und Seele sowie charmant maritimes Flair bietet die Sauna im See, gelegen am Cospudener See. Ein direkter Seezugang ermöglicht das Abkühlen im „Cossi“ und einen traumhaften Blick über den See beim Schwitzen in der 85°C Panoramasauna, ein ganz besonderes Highlight.

Mehr erfahren

... und ich fühl mich wohl!

Naturnahes Wohnambiente, exzellente Wellnessangebote, gesunde Genussküche und Leidenschaft pur gepaart mit einem ganz persönlichen Service – das HEIDE SPA Hotel & Resort bietet alles für ein individuelles Wohlfühlerlebnis

Mehr erfahren

Wärme & Entspannung genießen

Die weitläufige Bade- und Saunalandschaft des Bad Lausicker Kur- und Freizeitbad „Riff“ mit verschiedenen Wasserattraktionen sowie der Außenbereich mit Solebecken und Liegewiese bietet ein breites Spektrum an Erholungsmöglichkeiten.

Tipp: Zum Ausklingen des Riff-Tages bietet das über einen Bademantelgang mit dem Freizeitbad erreichbare Riff Resort eine attraktive Übernachtungsmöglichkeit.

Mehr erfahren

Auf Weltreise im Zoo Leipzig

Im Zoo Leipzig begeben sich Besucher auf die Spur der Natur durch die sechs beeindruckenden Erlebniswelten. Eines der wetterunabhängigen Highlights ist die europaweit einzigartige Tropenerlebniswelt
Gondwanaland, die die Besucher in einen urwüchsigen Regenwald entführt. Bis Ende Oktober stehen zudem 20 lebensgroße Dinosaurier der Urzeit im Fokus der Aufmerksamkeit.

Event-Tipp: 17.09.2022: K!DS - Das Riesenkinderfest

Mehr erfahren

25 Jahre Suite Hotel Leipzig

Das Suite Hotel Leipzig – ein Hotel, das Freiraum bietet und das schon seit 25 Jahren. Im Mai 1997 wurde das Hotel mit dem typisch amerikanischen Boardinghouse Konzept eröffnet.

Die großzügigen Suiten mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich, Küche und Bad bieten einen umfassenden Service. Die Gäste können sich im Suite Hotel verwöhnen lassen oder gestalten den Tag ganz frei nach ihren Wünschen!

Mehr erfahren

Leinen los am Zwenkauer See

Für alle, die die frische Seeluft kombiniert mit einem unvergleichlichen Einblick in die Entwicklung und Geschichte des ehemaligen Tagebaus genießen wollen, lädt die MS Santa Barbara bis Ende Oktober zu ihren regulären Seerundfahrten ein. 

Wann? Dienstag bis Sonntag: viermal täglich

Mehr erfahren

Familienausflug mit Kind und Kegel

Bei der Tretmobile-Vermietung warten Tretmobile, Fahrräder, Tandems, Gokarts und Reittiere auf Kinder und Erwachsene, die sich einen schönen Tag am Cospudener See machen wollen.

Tipp: Ein Highlight ist das große Familienspiel „Cospudener Wettlauf“ für bis zu 6 Personen.

Mehr erfahren

Goldener Herbst in Markkleeberg

Die goldenen Herbsttage in Markkleeberg eignen sich ideal, um bei einer Rad- oder Wandertour entlang des Cospudener Sees eine einzigartige Seenlandschaft zu erleben. Wer hingegen Action sucht, der kann die Brise am Markkleeberger See zum Segeln oder Windsurfen nutzen oder sich in die wilden Fluten des Kanuparks stürzen.

Kulturelle Highlights: 10.09.2022: Fest der 25.000 Lichter, 05.11.2022: Soulnight, 20.11.2022: Blüthner Meister-Konzert, u.v.m.

Weitere Informationen und Veranstaltungen

Deutsches Fotomuseum

Im Deutschen Fotomuseum erleben die Besucher eine Zeitreise durch die Geschichte der Fotografie von den Anfängen bis zur Gegenwart. Zu sehen sind Höhepunkte der historischen und künstlerischen Fotografie, Kameras und fotografisches Zubehör von 1844 bis heute.

Aktuelle Sonderausstellungen:

  • Horst Kistner – Dramatische Ereignisse
  • Bertram Kober – Aufstand der Dinge
Mehr erfahren

Jump-Action im Jump House Leipzig

Actionjunkies und JUMP Fans aufgepasst: ab ins JUMP House Leipzig! Auf 4.700 m2 kann purer Sprungspaß für die ganze Familie in 10 verschiedenen Aktionsbereichen entdeckt werden.

NEU: JUMP Spaß für die Kleinen! Beim MiniJUMP können von nun an auch Kleinkinder von 2 bis 6 Jahren mit ihren Eltern jede Menge JUMP Spaß erleben.

Mehr erfahren

Top-Tipp für die nächste Shopping-Tour

Nur wenige Kilometer von Leipzig und Halle entfernt, direkt an der A9, befindet sich ein Shopping-Center der ganz besonderen Art. Hier kann nicht nur in das Ambiente einer historischen Markthalle eingetaucht, sondern auch richtig gut gespart werden. Das Halle Leipzig The Style Outlets präsentiert über 80 internationale Top-Marken, wie Nike, Adidas, Fossil, G-Star und Only, ganzjährig von 30% bis zu 70% (gegenüber UVP) reduziert.

Mehr erfahren

Kultur & Events

Charmante Kleinstädte mit Geschichte, spannende Museen, Veranstaltungen und Feste unterschiedlichster Art freuen sich auf zahlreiche Besucher.

NEW YORK 9/11: Neues 360°-Panorama

Seit April 2022 zeigt das Panometer Leipzig sein neuestes 360°-Kunstwerk „NEW YORK 9/11 – Krieg in Zeiten von Frieden“. Anhand raumfüllender Installationen werden die Besucher chronologisch durch die letzten 20 Jahre unserer Gegenwart geführt und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit einem der prägensten Momente der jüngeren Zeitgeschichte eingeladen.

Mehr erfahren

Ein erlebnisreicher Tag in Delitzsch

Die Stadt Delitzsch hält viele kleine und große Schätze bereit: beeindruckende Denkmale, wie das Barockschloss, aber auch malerische Grünanlagen wie der große Stadtpark.

Tipps für einen erlebnisreichen Tag in Delitzsch:

  • Lauschtour: Mit dieser können Besucher durch ihr ganz persönliches Hörerlebnis Delitzsch auf eine völlig neue Art entdecken.
  • Sonderausstellung im Barockschloss Delitzsch: „Verlorene Orte – Braunkohlenabbau und Strukturwandel im Delitzscher Revier“
  • Tiergarten - mit dem Tier auf Du und Du
Mehr erfahren

Eine Schlossstadt an zwei Flüssen

Im Herzen von Sachsen, an der Zwickauer und Freiberger Mulde gelegen, liegt Colditz. Die Stadt stellt ein echtes touristisches Highlight in der Region Leipzig dar. Der Hauptanziehungspunkt ist das Schloss Colditz mit seiner fast 1.000-jährigen Geschichte. Zudem überzeugt Colditz mit einer charmanten Altstadt und dem zur Erholung dienenden Tiergarten.

Mehr erfahren

Museum der besonderen Art

Ungefähr 30 Kilometer von Leipzig entfernt, befindet sich die ehemalige Ausweichführungsstelle (AFüSt) des Leipziger Stasi-Chefs. In diesem Bunker – gut versteckt und getarnt als Ferienanlage – hätte im Kriegsfall ein 100-köpfiger Führungsstab aus Leipzig seine geheimpolizeiliche Tätigkeit fortgesetzt. Seit 1996 steht der Bunker Besuchern als Museum offen.

Mehr erfahren

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten

Das grüne Städtchen im Herzen von Sachsen bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Besucher können Oschatz bei einem Stadtbummel erkunden sowie im Stadt- und Waagenmuseum oder in der Türmerwohnung die Geschichte entdecken. Viel Spaß für Groß und Klein garantieren zudem der eintrittsfreie Familien-, Tier- und Freizeitpark: der O-Schatz-Park, eine Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn „Wilder Robert“ oder ein Besuch auf der Straußenfarm Joite.

Event-Tipp: 10.09.2022: Oschatzer Modenacht (Neumarkt, Oschatz)

Mehr erfahren

KLANGvoller Herbst

Wenn die Tage kürzer werden und das kühle Wetter unaufhaltsam die dunkle Jahreszeit ankündigt, sind die Konzerte der Sächsischen Bläserphilharmonie eine ausgezeichnete Möglichkeit, um dem grauen Alltag zu entfliehen.
Von September bis Mai finden die Anrechtskonzerte des Orchesters in den Städten Bad Lausick, Trebsen, Oschatz, Bad Düben, Schkeuditz und auch in Markkleeberg statt.

Geschenktipp: Die neue CD „La Valse“ exklusiv zu den Konzerten erhältlich.

Informationen und Konzerttermine

25 Jahre Krystallpalast Varieté

Im Jahr 2022 feiert das Leipziger Varieté seinen 25. Geburtstag. Nach historischem Vorbild ist das Krystallpalast Varieté Leipzig im Jahr 1997 wieder auferstanden und spielt schon lange in einer Liga mit den internationalen Varietés und ihrem zeitgenössischen Trend zum Cirque Nouveau.

Veranstaltungshighlights zur Weihnachtszeit:

Die extravagante Dinnershow GANS GANZ ANDERS (12.11.2022 – 07.01.2023)

GLANZZEIT – Varieté der 20er Jahre (28.10.2022 – 25.02.2023)

Informationen und Veranstaltungstermine

Orgeln erleben

Geführte Bustour zu den Orgeln der Region Leipzig
Jährlich am letzten Oktobersamstag nehmen wir Orgelbegeisterte und solche, die es werden wollen, mit auf eine Exkursion in die Region Leipzig. Wir besuchen mehrere Kirchen, wandeln auf den Spuren großartiger Orgelbaumeister, lauschen den Klängen ihrer hinterlassenen Orgeln und dürfen diese aus nächster Nähe bewundern. Schließen Sie sich uns an!

Termin: Samstag, 29.10.2022
Preis: 79 € pro Person
Ticketverkauf bis 10. Oktober 2022

Mehr erfahren

Wandern in Leipzig und Region

Vor allem im Herbst bietet sich Leipzig und die Region wunderbar an, um wandern zu gehen. Neben den Leipziger Parks, die perfekt für einen Spaziergang mit einem leckeren Heißgetränk sind, zieht sich durch Leipzig und die Region einer der größten Auwaldgebiete Deutschlands. Die Region hat viele märchenhafte Wanderwege, die während des Herbsts ihre volle Schönheit zeigen. Des Weiteren gibt es schöne Routen durch den Naturpark Dübener Heide oder die Dahlener Heide. Auch das Leipziger Neuseenland lädt zu einer gemütlichen Wanderung ein. Entdeckt jetzt mehr auf unser Seite rund ums Wandern und Pilgern in der Region Leipzig

Radfahren in Leipzig und Region

Aufgrund des gut ausgebauten Wegnetzes kann sowohl die Stadt Leipzig, als auch die Region hervorragend mit dem Fahrrad erkundet werden. Die Radtouren führen durch malerische Landschaften, Wälder, Seen hin zu ansehnlichen Dörfern und vielen historischen Städten, die zu einer gemütlichen Pause auf ihrer Radtour zum Verweilen einladen. Die schönsten Fahrradrouten haben wir für euch in unserem Blog und auf unserer Radfahren-Seite zusammengefasst.

 

© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Leipzig und Region bei schlechtem Wetter

Wer kennt es nicht?

Man verspürt die Lust, eine noch unbekannte Stadt endlich zu erkunden. Nun schaut man aus dem Fenster und dann das ... Regen! Zum Glück hat Leipzig auch viele spannende Attraktionen zu bieten, die euren Leipzig-Besuch auch bei schlechtem Wetter zu einer perfekten Reise machen. Der Leipziger Herbst hat für jeden etwas zu bieten, ob einen ausgiebigen Rundgang durch Museen und Galerien, einen Besuch im Kino, ein Abend in Leipzigs Bühnenhäusern oder eine Wellness-Auszeit.

Indoor Aktivitäten

Leipzig und die Region haben eine Vielzahl an Museen zu bieten. Viele bedeutende Persönlichkeiten wie Johann Sebastian Bach, Richard Wagner oder Clara und Robert Schumann haben eine historische Vergangenheit in Leipzig. Auch in der Region finden sich viele tolle Museen zur einzigartige Orts- und Regionalgeschichte.

In Leipzig haben sich sehr viele Kreative und Künstler niedergelassen und prägen das Leipziger Stadtbild. Wer einmal Leipzig besucht, merkt schnell, dass Leipzig eine einzige Galerie ist. Die ganz besonderen Schmuckstücke findet man beispielsweise in der Baumwollspinnerei oder auch im Tapetenwerk. Auf unserem Blog findet ihr noch viele weitere Galerien!

Für Kinoliebhaber hat die Stadt Leipzig ganz besondere Kinos zu bieten. Von hochmodernen Kinos, welche immer das aktuellste Programm spielen, hin zu kleinen kultigen Kinos, welche neben dem "Mainstream"-Programm auch anspruchsvolle Filme zeigen, die zum Nachdenken und Diskutieren anregen.

Wer dem Alltagsstress entfliehen möchte, kann sich eine Auszeit in den Spa- und Wellnessangeboten gönnen! Leipzig und die Region bieten vielfältige Möglichkeiten, seinen Körper und Geist wieder aufeinander abzustimmen. Neben den zahlreichen Saunen und Badelandschaften könnt ihr auch in den Kurorten Bad Lausick und Bad Düben die Seele baumeln lassen.

Das JUMP House in Leipzig ist Mitteldeutschlands größte Trampolinhalle. Wer ein einzigartiges Teamevent oder eine geeignete Geburtstagslocation sucht, ist hier an der richtigen Stelle. Auf eure Kosten kommt ihr aber in jedem Fall! Vor allem der Ninja Parcours und VR-Attraktionen machen einen Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Was einst die größte Baumwollspinnerei Kontinentaleuropas war, ist heutzutage eine der bedeutendsten Galerien für Zeitgenöschische Kunst in Europa. Die Leipziger Baumwollspinnerei ist Heimat einzigartiger Galerien, die zu einem Rundgang einladen. Manche Rundgänge werden sogar als Führung angeboten! Die Mule, eine Bäckerei mit Kantine und Café, und das LuRu-Kino machen einen Besuch in der Spinnerei perfekt.

Das Panometer Leipzig setzt sich aus den Wörtern Panorama und Gasometer zusammen. In dem ehemaligen Gasspeicher könnt ihr heutzutage eine Ausstellung entdecken, die euch mit einem überdimensionalen 360°-Panorama zum Staunen bringen wird! Das Kunstwerk von Yadegar Asisi hat eine einzigartige Höhe von 32 Metern und einem Umfang von 110 Metern und ist somit das größte 360°-Panorama der Welt.

© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Herbstferien in Leipzig und Region

In Leipzig gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Spaß zu haben. Ob ein abenteuerlicher Besuch im Zoo Leipzig oder ein sportlicher Ausflug in den Wald, sei es zum Wandern, Radfahren oder ein Ausflug hoch hinaus in den Kletterwald. Soll es doch etwas entspannter zugehen, bieten Leipzig und die Region tolle Wasserparks und Parks an, in der ihr sowohl eine Menge Spaß haben, als auch einfach die Seele baumeln lassen könnt. 

 

Burgen und Schlösser

Raschelndes Laub unter den Füßen, die angenehm kühle Luft, die der Wind mit sich bringt und die Wälder, die Leipzig und die Region mit einem magischen Filter aus vielen bunten Farben überziehen. Um dieses märchenhafte Naturschauspiel zu vollenden, bieten sich Touren zu den imposanten Burgen und Schlössern in der Region Leipzig an, welche schon für viele Filme als Kulissen dienten. 

Hier gibt es einzigartige Schätze zu sehen und Geschichten zu hören. Neben den informativen Rundgängen bieten viele Burgen und Schlösser auch leckeres Essen und Trinken an. Taucht jetzt in eine magische Welt ein und entdeckt viele neue geschichtliche Eindrücke aus Leipzig und der Region.

Festivalherbst und Kreativstadt Leipzig

Ihr vermisst den Festivalkalender des Sommers? Selbstverständlich ist in Leipzig auch noch einiges geboten, wenn die Tage kürzer werden! Bei den Leipziger Jazztagen könnt ihr euch beim ältesten und renommiertesten Jazzfestival Deutschlands in die Welt des Jazz entführen lassen. Einmal im Jahr schaut die gesamte Designwelt nach Leipzig: Die Grassimesse lässt die Herzen aller Ästhetinnen und Ästheten höher schlagen. Also lasst euch inspirieren! Damit ihr nicht in den Herbstblues verfallt, verschreiben wir euch eine Dosis Medizin für eure Lachmuskeln. Diese ist rezeptfrei bei der Lachmesse Leipzig abzuholen! Bei Satire, Kabarett, Musik und Comedy bleibt kein Auge trocken, versprochen!

 Das älteste Dokumentarfilmfestival der Welt! Das DOK Leipzig wurde bereits 1955 gegründet und hat einen festen Platz in eurem Kalender verdient. Eine Woche voller künstlerischer Dokumentar- und Animationsfilme machen aus euch wahre Cineasten. Last but not least kommen auch alle Tanz- und Theaterfans auf ihre Kosten: Beim euro-scene Festival reisen Kompanien aus ganz Europa nach Leipzig und zeigen, was sie in Sachen moderner Tanz und zeitgenössisches Theater drauf haben. Hier habt ihr die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken und euch an 8 verschiedenen, renommierten Spielstätten in Leipzig verzaubern zu lassen.

Wir haben extra für euch alles nochmal ausführlich auf unserer Seite zum Leipzig Festivalherbst zusammengestellt

"Hier bin ich kreativ, hier darf ich's sein." - Johann Wolfgang von Goethe

Leipzig hat sich vor allem bei jungen, kreativen Menschen einen Namen gemacht. Egal ob Design, Kunst oder Szene - sowohl das Arbeits- als auch das Lebensumfeld harmonieren. Aus den kulturell-künstlerischen Hochschulen und der Universität entstehen immer wieder neue Ideen. Leipzig ist neben der Festival- und Musikszene auch für ihre energiegeladene Kunst bekannt und das weltweit. Mit tollen interaktiven und selbst gestalterischen Aktivitäten könnt ihr eurer Kreativität freien lauf lassen oder euch für kommende künstlerische Tätigkeiten inspirieren lassen

Reiseangebote

© www.pkfotografie.com, Philipp Kirschner

Welcome Cards

© www.leipzig.travel, Karolin Kelm (LTM)

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.